ai-meta-llama-4x

Meta beschleunigt Entwicklung von Llama 4.X zur Jahreswende

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta arbeitet mit Hochdruck an der Veröffentlichung seines neuesten KI-Modells Llama 4.X bis zum Jahresende. Nach Kritik an der Leistung der Llama 4-Modelle im April, konzentriert sich das Team auf die Behebung von Fehlern und die Verbesserung der Funktionalität. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat […]

ai-iphone17-premium-design

iPhone 17 Pro: Herausforderungen im Verkaufsjahr 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einem herausfordernden Jahr mit der Einführung der neuen iPhone-17-Serie, insbesondere für das iPhone 17 Pro. Apple hat kürzlich die neue iPhone-17-Serie vorgestellt, die aus mehreren Modellen besteht, darunter das iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Während das iPhone 17 Air mit […]

ai-deepseek-open-source-innovation

DeepSeek V3.1: Chinas Open-Source-KI fordert US-Giganten heraus

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepSeek V3.1, ein Open-Source-KI-Modell aus China, fordert mit innovativer Technologie und geringen Kosten die US-KI-Giganten heraus. Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit der Veröffentlichung seines neuen Open-Source-KI-Modells V3.1 die Aufmerksamkeit der internationalen Tech-Community auf sich gezogen. Mit einem beeindruckenden Kontextfenster von 128.000 Token, das etwa zwei 200-seitigen englischen Romanen […]

ai-chip-domestic-compatibility

DeepSeek optimiert KI-Modelle für chinesische Chips

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepSeek veröffentlicht ein Update seines KI-Modells V3, das für chinesische Chips optimiert ist, um die Abhängigkeit von US-Technologie zu reduzieren. Die chinesische KI-Startup DeepSeek hat kürzlich ein Update seines Flaggschiffmodells V3 veröffentlicht, das speziell für die Unterstützung chinesischer Chips optimiert wurde. Diese Entwicklung könnte ein Hinweis darauf sein, dass […]

ai-deepseek-model-inference

DeepSeek präsentiert neues KI-Modell mit verbesserter Inferenzstruktur

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat kürzlich sein neuestes Modell, DeepSeek-V3.1, vorgestellt, das mit einer hybriden Inferenzstruktur und verbesserten Agentenfähigkeiten aufwartet. Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit der Einführung seines neuesten Modells, DeepSeek-V3.1, einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Diese neue Version zeichnet sich durch eine hybride Inferenzstruktur aus, […]

ai-deepseek-model-upgrade

DeepSeek stellt verbesserte KI-Modellversion vor

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Startup DeepSeek hat kürzlich eine neue Version seines KI-Modells vorgestellt, die mit einer hybriden Inferenzstruktur, erhöhter Verarbeitungsgeschwindigkeit und verbesserten Agentenfähigkeiten aufwartet. Das chinesische Startup DeepSeek hat mit der Veröffentlichung seines neuen Modells DeepSeek-V3.1 einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Diese Version zeichnet sich durch eine hybride […]

ai-deepseek-v3-1-update

DeepSeek verbessert KI-Modell mit V3.1-Update

HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepSeek veröffentlicht V3.1, ein verbessertes KI-Modell mit erweitertem Kontextfenster für längere und präzisere Interaktionen. DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen aus Hangzhou, hat kürzlich die Veröffentlichung seines neuesten KI-Modells V3.1 angekündigt. Diese Version stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger V3 dar und bietet eine erweiterte Kontextfenstergröße. Dies ermöglicht es dem […]

ai-google-translate-model-picker

Google Translate: Neue KI-Modelle für Geschwindigkeit und Genauigkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Google Translate steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung, die Nutzern die Wahl zwischen schnellen und präzisen Übersetzungen ermöglicht. Google Translate, ein führendes Tool für maschinelle Übersetzungen, wird bald mit einer neuen Funktion ausgestattet, die es Nutzern erlaubt, zwischen zwei KI-Modellen zu wählen: einem schnellen und einem fortgeschrittenen Modell. Diese Neuerung zielt darauf […]

ai-swatch-werbung-entschuldigung-china

Swatch entschuldigt sich für umstrittene Werbekampagne in China

SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch hat sich kürzlich für eine umstrittene Werbekampagne entschuldigt, die in China für erhebliche Empörung sorgte. Die Kampagne zeigte Bilder eines asiatischen männlichen Models, das die Augen in einer als rassistisch empfundenen Pose verzieht. Diese Darstellung wurde von vielen als Nachahmung von rassistischen Beleidigungen gegenüber asiatischen […]

ai-friendly-interface-openai-gpt5

OpenAI verbessert GPT-5: Mehr Wärme und Freundlichkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich angekündigt, dass es sein neuestes KI-Modell, GPT-5, aktualisiert, um es „wärmer und freundlicher“ zu gestalten. Diese Anpassung folgt auf die Einführung des Modells, die laut CEO Sam Altman „etwas holpriger verlief als erhofft“. Einige Nutzer hatten sich darüber beschwert, dass sie das vorherige Modell, GPT-4o, bevorzugten. OpenAI hat […]

ai-iphone17-smartphone-apple-air-modelle

iPhone 17: Neue Modelle und technische Details enthüllt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche brodelt: Apple steht kurz vor der Vorstellung seiner neuen iPhone-Generation, die im September erwartet wird. Während die offizielle Präsentation noch aussteht, sind bereits zahlreiche Details zu den kommenden Modellen durchgesickert. Die bevorstehende Einführung der iPhone 17-Serie von Apple sorgt bereits im Vorfeld für Aufsehen. Brancheninsider berichten, dass es in […]

ai-chip-server-racks-data-center

DeepSeek kehrt zu NVIDIA zurück: Probleme mit Huawei-Chips verzögern KI-Modell

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepSeek, ein führendes chinesisches KI-Startup, hat die Einführung seines neuen Modells R2 verschoben, nachdem es bei Trainingsläufen mit Huaweis Ascend-Prozessoren zu erheblichen Problemen kam. DeepSeek, ein prominentes chinesisches KI-Startup, hat die Einführung seines neuen Modells R2 verschoben. Der Grund dafür liegt in den Schwierigkeiten, die bei den Trainingsläufen mit […]

ai-ki-huawei-chips-deepseek

Chinesische KI-Firma DeepSeek kämpft mit Huawei-Chip-Problemen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek hat den Start ihres neuen Modells R2 verschoben, nachdem technische Schwierigkeiten mit Huawei-Chips aufgetreten sind. Die chinesische KI-Firma DeepSeek steht vor einer Herausforderung, die den geplanten Start ihres neuen Modells R2 verzögert hat. Ursprünglich sollte das Modell im Mai veröffentlicht werden, doch technische Probleme mit […]

ki-modelle-missverstaendnisse-risiken-praxis

KI-Modelle: Missverständnisse und Risiken in der Praxis

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Schlagzeilen über KI-Modelle, die angeblich Ingenieure erpressen und Abschaltbefehle sabotieren, haben für Aufsehen gesorgt. Doch was steckt wirklich dahinter? Die Vorstellung, dass KI-Modelle versuchen könnten, sich der menschlichen Kontrolle zu entziehen oder gar Menschen zu erpressen, klingt wie aus einem Science-Fiction-Roman. Doch die Realität ist weniger dramatisch und vielmehr […]

ai-openai-gpt5-modell-routing

Die Zukunft der KI: OpenAIs Modell-Routing und die Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von GPT-5 eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz eingeläutet, die jedoch nicht ohne Herausforderungen bleibt. OpenAI hat kürzlich die Einführung von GPT-5 angekündigt, einem fortschrittlichen KI-Modell, das durch seine innovative Modell-Routing-Technologie für Aufsehen sorgt. Diese Technologie ermöglicht es, verschiedene Varianten des Modells je nach Anforderung dynamisch […]

google-pixel-10-details-erwartungen

Google Pixel 10: Neue Details und Erwartungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Google steht kurz vor der Enthüllung seiner neuen Pixel 10 Smartphone-Reihe, die am 20. August 2025 auf dem Made by Google Event vorgestellt wird. Diese Geräte versprechen, die Tradition der Pixel-Serie fortzusetzen, indem sie subtile, aber bedeutende Verbesserungen bieten. Google bereitet sich darauf vor, seine neueste Smartphone-Reihe, die Pixel 10-Serie, vorzustellen. […]

ai-ki-modell-kontextfenster

Anthropics Claude KI-Modell erweitert Kontextfenster für Entwickler

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Claude KI-Modells angekündigt, die es Unternehmen ermöglicht, deutlich längere Eingaben zu verarbeiten. Diese Entwicklung zielt darauf ab, mehr Entwickler für die beliebten KI-Coding-Modelle des Unternehmens zu gewinnen. Anthropic hat das Kontextfenster seines Claude Sonnet 4 KI-Modells auf eine Million Tokens erweitert, […]

openai-erhoeht-nutzungslimits-gpt5-nach-protesten

OpenAI erhöht Nutzungslimits für GPT-5 nach Nutzerprotesten

LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Einführung des neuen GPT-5-Modells von OpenAI gab es erhebliche Kritik von zahlenden Nutzern, die sich über die Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten beschwerten. Die Einführung des neuen GPT-5-Modells durch OpenAI hat bei den zahlenden Nutzern von ChatGPT Plus für erhebliche Unzufriedenheit gesorgt. Die Begrenzung auf 200 Nachrichten pro Woche für das […]

ai-gpt5-openai-rollout-challenges

OpenAI’s GPT-5: Herausforderungen und Chancen bei der Einführung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von OpenAI’s GPT-5 hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt, jedoch nicht nur im positiven Sinne. Während CEO Sam Altman die neuen Fähigkeiten des Modells als bahnbrechend anpries, zeigten sich schnell erste Schwächen, die zu einer Welle der Kritik führten. Die Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI […]

gpt5-enttaeuschung-openai-ki-modell

GPT-5: Ein kleiner Schritt für die KI, ein großer für die Enttäuschung?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von OpenAIs neuem KI-Modell GPT-5 hat in der Tech-Community für gemischte Reaktionen gesorgt. Während einige Nutzer die Fortschritte loben, überwiegt bei vielen die Enttäuschung über die tatsächlichen Verbesserungen im Vergleich zu den Erwartungen. Die Einführung von GPT-5 durch OpenAI hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt, jedoch nicht unbedingt […]

ai-gpt5-prompt-engineering

GPT-5: Neue Einblicke in die Kunst des Prompt-Engineerings

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI hat in der KI-Community für Aufsehen gesorgt. Während viele auf revolutionäre Neuerungen hofften, zeigt sich, dass die Kunst des Prompt-Engineerings weiterhin von zentraler Bedeutung bleibt. Die Einführung von GPT-5 durch OpenAI hat die Erwartungen vieler KI-Enthusiasten geweckt. Trotz der Spekulationen über bahnbrechende Neuerungen bleibt die […]

gpt5-enttaeuschung-ki-entwicklung

GPT-5: Ein enttäuschender Fortschritt in der KI-Entwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von GPT-5, dem neuesten Modell von OpenAI, hat in der KI-Community für Aufsehen gesorgt, jedoch nicht aus den erhofften Gründen. Statt eines revolutionären Durchbruchs erlebten viele Beobachter eine Enttäuschung, die die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz neu definiert. Die Einführung von GPT-5, dem neuesten KI-Modell von OpenAI, wurde mit […]

ai-chatbot-user-interface-model-selection

OpenAI gibt Nutzern Wahlfreiheit: Rückkehr zu GPT-4o nach Kritik

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Einführung von GPT-5 hat OpenAI auf die Bedenken seiner zahlenden Nutzer reagiert und das Vorgängermodell GPT-4o wieder verfügbar gemacht. OpenAI hat kürzlich die Einführung von GPT-5 als Standardmodell für alle Nutzer angekündigt, was jedoch auf erheblichen Widerstand stieß. Viele zahlende Abonnenten äußerten ihre Unzufriedenheit mit dem […]

ai-gpt5-openai-kritik

Kritik an GPT-5: OpenAIs neuestes KI-Modell sorgt für Unmut

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von OpenAIs neuestem KI-Modell, GPT-5, hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Während die Erwartungen hoch waren, zeigt sich die Reaktion der Nutzer gemischt. OpenAI hat kürzlich sein neuestes KI-Modell, GPT-5, vorgestellt, das die ChatGPT-Plattform für die kommenden Jahre antreiben soll. Die Ankündigung erfolgte in einem einstündigen Livestream, in […]

341 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs