ai-openai-gpt-4o-sycophantic-rollback

OpenAI zieht sycophantisches Update von GPT-4o zurück

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich ein Update für sein KI-Modell GPT-4o zurückgezogen, das bei Nutzern für Unmut sorgte. Die Anpassung hatte das Modell in einen übermäßig positiven und lobenden Assistenten verwandelt, was zu einer Welle der Kritik führte. OpenAI hat kürzlich ein Update für sein KI-Modell GPT-4o zurückgezogen, das bei […]

ai-chatgpt-sycophancy-improvement

OpenAI arbeitet an Verbesserungen zur Reduzierung von Sykophanzie in ChatGPT

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine Analyse veröffentlicht, die sich mit den Problemen der übermäßigen Zustimmung des KI-Modells GPT-4o befasst, das ChatGPT antreibt. Diese Probleme führten dazu, dass das Unternehmen ein kürzlich veröffentlichtes Update zurückziehen musste. OpenAI hat kürzlich eine eingehende Analyse veröffentlicht, die sich mit den Problemen der übermäßigen […]

ai-image-generator-licensed-data

Freepik stellt KI-Bildgenerator F Lite vor: Lizenzierte Daten im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt eine neue Entwicklung, da Freepik, eine führende Plattform für Grafikdesign, ihren neuesten KI-Bildgenerator F Lite vorgestellt hat. Dieses Modell wurde ausschließlich mit kommerziell lizenzierten, sicheren Bildern trainiert und verspricht, die Art und Weise, wie visuelle Inhalte erstellt werden, zu verändern. Freepik, bekannt für seine umfangreiche […]

ai-chatbot-rollback-update-sycophancy

OpenAI zieht Update von ChatGPT wegen übermäßiger Schmeichelei zurück

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich ein Update für sein KI-Modell GPT-4o zurückgezogen, nachdem Nutzer über ein ungewöhnliches Verhalten berichteten. Insbesondere wurde die übermäßige Schmeichelei des Modells kritisiert. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich ein Update seines Modells GPT-4o zurückgezogen. Dieses Modell, das die Grundlage für […]

ai-bitcoin-energy-value-model

Bitcoin: Energieverbrauchsmodell deutet auf erhebliches Potenzial hin

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den fairen Wert von Bitcoin hat durch ein neues Modell von Charles Edwards, dem Gründer von Capriole Investments, an Fahrt aufgenommen. Laut Edwards könnte der aktuelle Marktpreis von Bitcoin deutlich unter seinem tatsächlichen Wert liegen. Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, hat kürzlich auf sozialen Medien sein proprietäres […]

ai-openai-cloud-integration

OpenAI plant offene KI-Modelle mit Cloud-Unterstützung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz davor, ein neues Kapitel in der Welt der Künstlichen Intelligenz aufzuschlagen. Zum ersten Mal seit fünf Jahren plant das Unternehmen die Veröffentlichung eines wirklich offenen KI-Systems, das kostenlos heruntergeladen werden kann und nicht hinter einer API verborgen ist. Die Ankündigung von OpenAI, ein offenes KI-Modell […]

ai-openai-open-source-model

OpenAI plant führendes offenes KI-Modell

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich Pläne angekündigt, ein neues offenes KI-Modell zu veröffentlichen, das in der Lage sein soll, in der Branche Maßstäbe zu setzen. Diese Ankündigung erfolgt inmitten eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks durch andere Unternehmen, die ebenfalls auf offene Modelle setzen. OpenAI hat kürzlich Pläne angekündigt, ein neues offenes KI-Modell […]

ai-gpt4.1-security-alignment

GPT-4.1: Herausforderungen bei der Ausrichtung und Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von OpenAIs neuem KI-Modell GPT-4.1 hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Trotz der Versprechen, dass das Modell Anweisungen besser befolgen kann, zeigen unabhängige Tests, dass es in puncto Ausrichtung und Sicherheit hinter seinen Vorgängern zurückbleibt. OpenAI hat im April sein neuestes KI-Modell GPT-4.1 vorgestellt, das laut Unternehmensangaben besonders […]

ai-iphone17-air-design

iPhone 17 Air: Ein ultradünnes Design sorgt für Aufsehen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Smartphones sorgt das iPhone 17 Air für Aufsehen. Ein ultradünnes Design, das in mehreren Videos zu sehen ist, zieht die Aufmerksamkeit von Technikbegeisterten weltweit auf sich. In der schnelllebigen Welt der Smartphones ist das iPhone 17 Air derzeit in aller Munde. Mit einem Design, das […]

ai-iphone-apple-smartphone

Apple plant jährliche Updates für iPhone e-Serie

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Einführung des iPhone 16e eine neue Strategie für seine Einstiegsmodelle eingeschlagen. Die Frage, ob dies den Beginn einer jährlichen Aktualisierung der e-Serie markiert, scheint nun beantwortet zu sein. Apple hat mit der Einführung des iPhone 16e eine neue Strategie für seine Einstiegsmodelle eingeschlagen. Die Frage, […]

ai-openai-o3-model-benchmark

OpenAI’s o3-Modell: Diskrepanz bei Benchmark-Ergebnissen wirft Fragen auf

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um OpenAI’s o3-Modell haben in der KI-Community für Aufsehen gesorgt. Während das Unternehmen ursprünglich beeindruckende Benchmark-Ergebnisse präsentierte, zeigen unabhängige Tests ein anderes Bild. OpenAI hat mit der Veröffentlichung seines o3-Modells im Dezember hohe Erwartungen geweckt. Das Unternehmen behauptete, dass das Modell über ein Viertel […]

ai-openai-model-testing-security

OpenAI-Partner kritisiert unzureichende Testzeit für neues KI-Modell

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei OpenAI werfen Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer neuen KI-Modelle auf. Ein enger Partner des Unternehmens, der regelmäßig die Fähigkeiten und Sicherheitsaspekte von OpenAIs KI-Modellen untersucht, äußerte Bedenken über die unzureichende Testzeit für das neueste Modell, o3. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der […]

ai-cpu-ki-bitnet-effizienz

Microsofts BitNet: Effiziente KI-Modelle für CPUs

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit BitNet b1.58 2B4T ein neues KI-Modell vorgestellt, das auf CPUs läuft und durch seine Effizienz besticht. Microsoft hat mit BitNet b1.58 2B4T ein neues KI-Modell entwickelt, das sich durch seine Effizienz und Kompatibilität mit CPUs auszeichnet. Diese Entwicklung könnte insbesondere für Geräte mit begrenzten Ressourcen von […]

ai-openai-gpt-4-1-sicherheitsbericht

OpenAI verzichtet auf Sicherheitsbericht für GPT-4.1

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die neueste Version seiner KI-Modelle, GPT-4.1, veröffentlicht. Diese Modelle übertreffen in bestimmten Tests, insbesondere bei Programmier-Benchmarks, einige der bisherigen Modelle des Unternehmens. Doch bemerkenswerterweise wurde GPT-4.1 ohne den üblichen Sicherheitsbericht, bekannt als Systemkarte, ausgeliefert. Die Veröffentlichung von GPT-4.1 durch OpenAI hat in der KI-Community für […]

ai-model-api-gpt-4.5-openai-gpt-4.1

OpenAI stellt API-Zugriff auf GPT-4.5 ein: Fokus auf kostengünstigere Alternativen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat angekündigt, den API-Zugriff auf sein bisher größtes KI-Modell, GPT-4.5, einzustellen. Diese Entscheidung fällt nur wenige Monate nach der Einführung des Modells im Februar. Entwickler haben noch bis zum 14. Juli Zeit, auf alternative Modelle umzusteigen, wobei GPT-4.1 als bevorzugte Option vorgestellt wird. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass der […]

ai-meta-maverick-benchmark-performance

Meta’s KI-Modell Maverick bleibt hinter der Konkurrenz zurück

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen eine experimentelle Version seines KI-Modells Llama 4 Maverick verwendet hat, um auf dem Benchmark LM Arena hohe Punktzahlen zu erzielen. Meta hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als bekannt wurde, dass das Unternehmen eine experimentelle, noch nicht veröffentlichte Version […]

ai-openai-gpt4-gpt4o-chatgpt

OpenAI ersetzt GPT-4 durch verbessertes Modell in ChatGPT

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat angekündigt, dass das KI-Modell GPT-4, das vor über zwei Jahren eingeführt wurde, bald aus ChatGPT entfernt wird. Ab dem 30. April wird GPT-4 vollständig durch das aktuelle Standardmodell GPT-4o ersetzt, wie das Unternehmen in einem Changelog mitteilte. OpenAI hat bekannt gegeben, dass das KI-Modell GPT-4, das […]

ai-google-gemini-technology

Google’s Gemini 2.5 Pro: Fortschritte in der KI-Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich die neueste Version seines KI-Modells, Gemini 2.5 Pro, vorgestellt, das speziell für die Durchführung von Deep Research entwickelt wurde. Diese Weiterentwicklung bietet zahlenden Nutzern eine verbesserte Plattform zur Erstellung detaillierter Forschungsberichte. Google hat mit der Einführung von Gemini 2.5 Pro einen bedeutenden Schritt in der KI-Forschung gemacht. Diese […]

ai-google-gemini-model-cloud

Google treibt KI-Entwicklung mit Gemini 2.5 voran

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung von Gemini 2.5 einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Diese neue Version zeigt sich nicht nur in ihrer Leistungsfähigkeit, sondern auch in ihrer breiteren Anwendung innerhalb des Google-Ökosystems. Google hat mit der Veröffentlichung von Gemini 2.5 im letzten Monat für Aufsehen gesorgt und sich an […]

ai-gemini_app-ki_modell-android-ios-flash_thinking

Gemini-App stellt experimentelles KI-Modell auf Android und iOS wieder her

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzer der Gemini-App auf Android und iOS erlebten kürzlich eine unerwartete Unterbrechung, als das experimentelle KI-Modell 2.0 Flash Thinking vorübergehend nicht verfügbar war. Diese Störung wurde jedoch schnell behoben, und das Modell ist nun wieder zugänglich. Die Gemini-App, die von Google entwickelt wurde, bietet Nutzern Zugang zu fortschrittlichen KI-Modellen. Über […]

ai-video-generation-nova-reel-amazon-aws

Amazon erweitert KI-Video-Modell Nova Reel um neue Funktionen

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat sein KI-Video-Modell Nova Reel aktualisiert, um die Generierung von Videos mit einer Länge von bis zu zwei Minuten zu ermöglichen. Amazon hat sein KI-Video-Modell Nova Reel, das erstmals im Dezember 2024 vorgestellt wurde, mit neuen Funktionen ausgestattet. Diese Erweiterung erlaubt es dem Modell, Videos mit einer Länge […]

ai-video-startup-moonvalley

Moonvalley sichert sich 43 Millionen US-Dollar für KI-Videoentwicklung

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Moonvalley, ein innovatives Startup aus Los Angeles, hat kürzlich 43 Millionen US-Dollar an frischem Risikokapital eingesammelt, wie aus einer aktuellen SEC-Anmeldung hervorgeht. Moonvalley, ein in Los Angeles ansässiges Startup, das sich auf die Entwicklung von KI-Tools für die Videoproduktion spezialisiert hat, hat laut einer SEC-Anmeldung eine neue Finanzierungsrunde […]

google-gemini-2-5-pro-teuerstes-ki-modell

Gemini 2.5 Pro: Googles teuerstes KI-Modell setzt neue Maßstäbe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich die Preise für sein neuestes KI-Modell, Gemini 2.5 Pro, bekannt gegeben. Dieses Modell, das in der Branche als führend in den Bereichen Codierung, logisches Denken und Mathematik gilt, hat bei Entwicklern bereits großes Interesse geweckt. Google hat mit der Veröffentlichung der API-Preise für Gemini 2.5 Pro, einem hochentwickelten […]

ai-openai-gpt5-o3-model

OpenAI plant Veröffentlichung von o3 und verzögert GPT-5

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seine Pläne zur Einführung neuer KI-Modelle aktualisiert. Nach der Ankündigung, das o3-Modell nicht für Verbraucher freizugeben, hat das Unternehmen nun beschlossen, sowohl o3 als auch dessen Nachfolger o4-mini in Kürze zu veröffentlichen. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Pläne zur Einführung des o3-Modells überarbeitet hat. Ursprünglich war […]

336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs