LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich angekündigt, dass es sein neuestes KI-Modell, GPT-5, aktualisiert, um es „wärmer und freundlicher“ zu gestalten. Diese Anpassung folgt auf die Einführung des Modells, die laut CEO Sam Altman „etwas holpriger verlief als erhofft“. Einige Nutzer hatten sich darüber beschwert, dass sie das vorherige Modell, GPT-4o, bevorzugten.
OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es sein neuestes KI-Modell, GPT-5, aktualisiert, um es „wärmer und freundlicher“ zu gestalten. Diese Anpassung folgt auf die Einführung des Modells, die laut CEO Sam Altman „etwas holpriger verlief als erhofft“. Einige Nutzer hatten sich darüber beschwert, dass sie das vorherige Modell, GPT-4o, bevorzugten. Um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, hat OpenAI subtile Änderungen vorgenommen, die das Modell zugänglicher machen sollen.
Die Änderungen umfassen kleine, authentische Ergänzungen wie „Gute Frage“ oder „Guter Anfang“, die nicht als Schmeichelei, sondern als echte Unterstützung gedacht sind. Interne Tests haben gezeigt, dass es keinen Anstieg der Schmeichelei im Vergleich zur vorherigen Persönlichkeit von GPT-5 gibt. Diese Anpassungen sollen das Modell für die Nutzer angenehmer und zugänglicher machen, ohne die Präzision und Effizienz zu beeinträchtigen.
Bei einem Abendessen mit Journalisten versuchten OpenAI-Manager, den Fokus auf die Pläne des Unternehmens über GPT-5 hinaus zu lenken. Doch wie Max Zeff berichtet, war der holprige Start des Modells das unausgesprochene Thema im Raum. Nick Turley, Vizepräsident von OpenAI, erklärte, dass GPT-5 ursprünglich sehr direkt war, aber das neue Update es nun wärmer erscheinen lässt.
Die Einführung von GPT-5 und die darauf folgenden Anpassungen spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich Unternehmen gegenübersehen, wenn sie neue KI-Modelle auf den Markt bringen. Die Balance zwischen technischer Präzision und Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend, um sowohl die Erwartungen der Nutzer als auch die Anforderungen der Technologie zu erfüllen. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, auf Nutzerfeedback zu reagieren und kontinuierlich an der Verbesserung von KI-Modellen zu arbeiten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI verbessert GPT-5: Mehr Wärme und Freundlichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI verbessert GPT-5: Mehr Wärme und Freundlichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI verbessert GPT-5: Mehr Wärme und Freundlichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!