LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die Preise für seinen Game-Pass-Dienst drastisch erhöht, was bei vielen Gamern für Unmut sorgt. Die neue Struktur des Abonnementsystems könnte die Attraktivität des Dienstes für Xbox-Spieler erheblich beeinträchtigen.

Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Preisstruktur für den Game-Pass-Dienst angekündigt, die bei vielen Gamern auf Unverständnis stößt. Die Preiserhöhung betrifft sowohl die Hardware als auch die verschiedenen Abonnementmodelle, wobei insbesondere das „Ultimate“-Abo im Fokus steht. Diese Variante garantiert als einzige, dass neue Xbox-Spiele ab dem ersten Tag im Game-Pass verfügbar sind, was für viele Spieler ein entscheidender Vorteil war.
Die Entscheidung, die Preise zu erhöhen, wird von Microsoft mit der Integration neuer Inhalte und Boni, wie der Einbindung zahlreicher Ubisoft-Spiele, gerechtfertigt. Dennoch bleibt die Frage, ob diese zusätzlichen Vorteile die höheren Kosten rechtfertigen, insbesondere da viele Spieler möglicherweise nicht alle angebotenen Features regelmäßig nutzen. Die neue Preisstruktur könnte dazu führen, dass einige Nutzer ihre Abonnements überdenken oder sogar kündigen.
Ein weiterer Aspekt der Neuregelung ist die Einführung der Cloud-Streaming-Funktion im günstigsten „Essential“-Abo. Diese ermöglicht es Nutzern, Spiele ohne Xbox- oder PC-Hardware direkt auf kompatiblen Smart-TVs zu streamen. Dies könnte insbesondere für Gelegenheitsnutzer attraktiv sein, die keine teure Hardware anschaffen möchten. Dennoch bleibt der Preis für das reine PC-Game-Pass-Abo mit 15 Euro pro Monat weiterhin hoch.
Die Neuausrichtung von Microsoft zeigt, dass das Unternehmen zunehmend auf eine Verschmelzung von PC- und Xbox-Plattformen setzt. Das neue Gaming-Handheld ROG Xbox Ally X, das in der leistungsstärksten Variante 900 Euro kostet, ist ein weiteres Beispiel für diesen Trend. Die nächste Xbox-Generation soll auf Windows 11 basieren und kaum noch Unterschiede zu einem kompakten PC aufweisen. Diese Strategie könnte Microsoft helfen, sich im hart umkämpften Markt gegen Konkurrenten wie Playstation und Switch zu behaupten.
Langfristig plant Microsoft, den Game-Streaming-Markt zu dominieren und sich als „Netflix für Videospiele“ zu etablieren. Doch mit den steigenden Preisen für Software und Hardware bleibt abzuwarten, ob die Nutzerzahlen in den kommenden Jahren tatsächlich steigen werden. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Preis und Leistung zu finden, um die Attraktivität des Game-Pass-Dienstes für eine breite Nutzerbasis zu erhalten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert - KI Technik (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Game-Pass-Preiserhöhung: Was bedeutet das für Gamer?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Game-Pass-Preiserhöhung: Was bedeutet das für Gamer?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Game-Pass-Preiserhöhung: Was bedeutet das für Gamer?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!