REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die Preise für den Xbox Game Pass erheblich angehoben, was bei vielen Nutzern für Unmut sorgt. Die Ultimate-Variante kostet nun 26,99 Euro statt bisher 17,99 Euro, was einem Anstieg von 50 Prozent entspricht. Auch die günstigste Option, jetzt als Game Pass Essential bekannt, wurde teurer. Diese Erhöhungen haben zu einer Welle von Kündigungen geführt, die sogar die Microsoft-Server überlastet haben.

Microsoft hat kürzlich die Preise für seinen beliebten Xbox Game Pass erhöht, was bei vielen Nutzern auf Unverständnis stößt. Die Ultimate-Variante des Abonnements, die zuvor 17,99 Euro pro Monat kostete, wird nun mit 26,99 Euro berechnet. Dies entspricht einem Preisanstieg von satten 50 Prozent. Auch die günstigste Option, die nun als Game Pass Essential bezeichnet wird, ist von der Preiserhöhung betroffen und kostet jetzt 8,99 Euro statt 6,99 Euro. Lediglich der Game Pass Premium bleibt mit 12,99 Euro unverändert.
Die Preisanpassungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Microsoft den Funktionsumfang des Game Pass erweitert hat. Nutzer der Ultimate-Variante haben nun Zugriff auf über 400 Spiele und profitieren zusätzlich von Ubisoft+ Classics. Trotz dieser Erweiterungen sind viele Spieler unzufrieden, da die Kosten erheblich gestiegen sind. Die Reaktion der Community war so stark, dass die Microsoft-Server aufgrund der Vielzahl an Kündigungen zeitweise überlastet waren.
Die Preiserhöhungen sind Teil eines größeren Trends in der Branche, wo viele Unternehmen ihre Preise anpassen, um gestiegene Betriebskosten zu decken. Microsoft hat jedoch auch den Funktionsumfang des Game Pass verbessert, was die Preiserhöhung teilweise rechtfertigen könnte. Dennoch bleibt die Frage, ob die zusätzlichen Funktionen den höheren Preis für alle Nutzer rechtfertigen.
Experten sehen in der Preiserhöhung eine strategische Entscheidung von Microsoft, um die Rentabilität des Game Pass zu steigern. Der Dienst ist ein wichtiger Bestandteil von Microsofts Gaming-Strategie und soll langfristig zur Kundenbindung beitragen. Ob die Preiserhöhung jedoch zu einem Verlust von Abonnenten führen wird, bleibt abzuwarten. Die Reaktionen der Nutzer zeigen, dass Microsoft möglicherweise mit einem Rückgang der Abonnentenzahlen rechnen muss, wenn die Preisgestaltung nicht als fair wahrgenommen wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erhöht Preise für Xbox Game Pass drastisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erhöht Preise für Xbox Game Pass drastisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erhöht Preise für Xbox Game Pass drastisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!