TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der regenerativen Medizin versprechen neue Hoffnung für Patienten mit Nervenschäden. Ein innovativer Ansatz von NurExone Biologic könnte die Behandlungsmöglichkeiten revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Behandlung von Nervenschäden steht vor einem potenziellen Durchbruch, dank der Bemühungen von NurExone Biologic. Das Unternehmen hat auf einer Konferenz der Israeli Society for Extracellular Vesicles Research vielversprechende Daten zu einem neuen Herstellungsprozess für ihren therapeutischen Kandidaten ExoPTEN präsentiert. Diese Fortschritte könnten den Weg für klinische Studien ebnen, die Patienten mit bisher als irreversibel geltenden Nervenschäden neue Hoffnung geben.

ExoPTEN basiert auf einer innovativen Plattform, die die Lebensfähigkeit und Potenz von Zellen aus der firmeneigenen Master Cell Bank nutzt. Dr. Tali Kizhner, die Forschungs- und Entwicklungsleiterin von NurExone, hebt hervor, dass die skalierbare Herstellungsplattform die klinische Einsatzbereitschaft signifikant stärkt. Diese Technologie könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit schweren neurologischen Verletzungen erheblich erweitern.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Forschung ist die dokumentierte Proliferationsfähigkeit der Zellen, die durch eine kurze Populationsverdopplungszeit von 20,4 Stunden innerhalb von neun Passagen untermauert wird. Diese Effizienz in den Produktionsprozessen gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit der Exosomen, was für die zukünftige klinische und kommerzielle Anwendung entscheidend ist.

Die Tochtergesellschaft Exo-Top Inc. ist nun damit beauftragt, die GMP-konforme Produktion aufzubauen, um die Versorgung für klinische Studien sicherzustellen. Das Unternehmen plant, bis 2026 die ersten klinischen Studien mit ExoPTEN am Menschen zu starten, was einen bedeutenden Meilenstein in der regenerativen Medizin darstellen würde.

Parallel zu diesen wissenschaftlichen Fortschritten plant NurExone eine Hauptversammlung, um einen überarbeiteten Omnibus-Plan zu genehmigen. Diese Änderungen, die in Abstimmung mit der TSX Venture Exchange durchgeführt wurden, sind vorwiegend formeller Natur und betreffen keine bestehenden Aktionärsrechte. Der Plan sieht vor, dass Aktionäre gedruckte Exemplare anfordern können.

Diese Entwicklungen unterstreichen die strategischen Ambitionen von NurExone im Bereich der regenerativen Medizin. Als an der TSX Venture Exchange, OTCQB und Frankfurter Börse notiertes Unternehmen setzt es auf innovative exosomenbasierte Therapien zur Behandlung schwerwiegender neurologischer Verletzungen. Die Fortschritte in der Exosomenforschung könnten die Art und Weise, wie Nervenschäden behandelt werden, grundlegend verändern und neue Standards in der medizinischen Versorgung setzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden
ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden".
Stichwörter Biotechnologie Exosomen Gesellschaft Klinische Studien Nervenschäden Politik Regenerative Medizin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ExoPTEN: Fortschritte in der Behandlung von Nervenschäden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    613 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs