LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheiten im globalen Handel, insbesondere durch die Handelspolitik der USA, haben die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen wie Gold und Bitcoin erheblich gesteigert.

Die anhaltenden geopolitischen Spannungen, insbesondere in der Ukraine und im Nahen Osten, haben die Goldpreise weiter gestützt. Doch es sind vor allem die Handelskonflikte, die durch die Politik der USA unter Präsident Trump angeheizt werden, die als Haupttreiber für die zukünftige Preisentwicklung von Gold gelten. Experten sehen in den Handelszöllen eine erhebliche Bedrohung für die globale Wirtschaft, was Anleger dazu veranlasst, in sicherere Anlagen zu investieren.
Bitcoin hingegen erlebt einen zyklischen Aufschwung, der laut Jirayut Srupsrisopa, dem Gründer und CEO der Bitkub Capital Group Holdings, alle vier Jahre auftritt. Statistisch gesehen markiert jedes vierte Jahr ein ‘goldenes Jahr’ für die Kryptowährung, mit historischen Anstiegen von bis zu 10.000%. Derzeit hat Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 2,078 Billionen US-Dollar erreicht und erfährt eine zunehmende institutionelle Akzeptanz.
Interessanterweise halten Amerikaner mittlerweile mehr Bitcoin als Gold, was sich auch in den Beständen der Regierungen widerspiegelt: Die USA besitzen 200.000 Bitcoin, China über 100.000 und das Vereinigte Königreich 80.000. Srupsrisopa erwartet, dass China seine Bitcoin-Bestände weiter aufstocken wird, möglicherweise um mit den USA gleichzuziehen. Er vergleicht Bitcoin mit erstklassigen Immobilien in Bangkok und prognostiziert, dass große Mächte die Kryptowährung horten werden, anstatt sie zu verkaufen, was die langfristige Preissteigerung unterstützen wird.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Investmentbereich wird ebenfalls hervorgehoben, da sie das Wachstumspotenzial von Bitcoin und anderen Anlageklassen weiter vorantreibt. Durch die tiefere Integration von KI in den Investmentprozess wird die Dynamik des Marktes nachhaltig beeinflusst.
Die Aktienmärkte hingegen stehen vor anhaltender Volatilität, wie Trawut Luangsomboon, CEO von Jitta Wealth, feststellt. Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik hat im ersten Halbjahr 2025 zu erheblichen Schwankungen geführt. Dennoch gab es eine gewisse Erleichterung, nachdem Präsident Trump die Einführung neuer Zölle um 90 Tage verschoben hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold und Bitcoin auf Rekordkurs: Handelskonflikte treiben Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold und Bitcoin auf Rekordkurs: Handelskonflikte treiben Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold und Bitcoin auf Rekordkurs: Handelskonflikte treiben Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!