LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Technologie gibt es einen bemerkenswerten Trend: Startups, die ursprünglich für die Entwicklung von Prothesen gegründet wurden, wenden sich zunehmend der Robotik zu. Diese Verschiebung wird durch die steigende Nachfrage nach humanoiden Robotern angetrieben, die in der Lage sind, menschliche Aufgaben zu übernehmen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entwicklung von Prothesen war einst das Hauptziel vieler Startups, die sich auf biomechatronische Innovationen konzentrierten. Doch der Markt hat sich gewandelt. Anstatt bionische Gliedmaßen für Menschen zu entwickeln, richten sich viele dieser Unternehmen nun auf die Herstellung von Komponenten für humanoide Roboter aus. Diese Roboter sollen eines Tages in der Lage sein, eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen, die derzeit von Menschen erledigt werden.

Ein Beispiel für diesen Trend ist Matt Carney, der während seiner Promotion am MIT an der Entwicklung von bionischen Prothesen arbeitete. Doch als er versuchte, Investoren für seine Ideen zu gewinnen, stellte er fest, dass das Interesse eher auf humanoide Roboter gerichtet war. Diese Roboter, die von Visionären wie Elon Musk propagiert werden, sollen in Zukunft eine zentrale Rolle in der Arbeitswelt spielen.

Unternehmen wie Persona AI, bei denen Carney nun als Chefingenieur tätig ist, konkurrieren mit großen Namen wie Boston Dynamics und Tesla, die bereits erhebliche Fortschritte in der Entwicklung humanoider Roboter gemacht haben. Diese Roboter sollen nicht nur in der Lage sein, einfache Aufgaben zu erledigen, sondern auch komplexe Tätigkeiten wie Chirurgie oder das Fahren eines Autos übernehmen.

Auch andere Startups haben diesen Trend erkannt. Psyonic, ein Unternehmen aus San Diego, das ursprünglich Prothesen entwickelte, hat inzwischen einen Großteil seines Geschäfts auf die Herstellung von Roboterhänden umgestellt. Diese Hände werden nun an Unternehmen wie Meta verkauft, die sie in ihren KI-Projekten einsetzen.

Der Markt für humanoide Roboter wächst rasant. Ein Bericht von Goldman Sachs prognostiziert, dass der Markt bis 2035 ein Volumen von 38 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Entwicklung wird durch die sinkenden Kosten für die Herstellung von Robotern begünstigt, die durch die Massenproduktion von Komponenten wie Aktuatoren und Sensoren ermöglicht wird.

Trotz dieser positiven Aussichten gibt es auch skeptische Stimmen. Experten wie Ken Goldberg von der University of California-Berkeley warnen davor, dass die Fähigkeiten humanoider Roboter oft überschätzt werden. Insbesondere die Entwicklung von Roboterhänden, die die Geschicklichkeit menschlicher Hände nachahmen können, stellt eine große Herausforderung dar.

Dennoch sehen viele Startups in der Robotik eine vielversprechende Zukunft. Die Möglichkeit, humanoide Roboter zu entwickeln, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen, bietet ein enormes Potenzial für Wachstum und Innovation. Für Unternehmen, die ursprünglich auf Prothesen spezialisiert waren, eröffnet sich damit ein völlig neuer Markt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups
Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups".
Stichwörter Humanoide Markt Prothesen Robotik Startups
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roboterhände statt Prothesen: Ein neuer Markt für Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    437 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs