LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt steht vor spannenden Entwicklungen, da Shiba Inu (SHIB) Anzeichen eines möglichen Kursausbruchs zeigt. Währenddessen bereiten sich Investoren auf unerwartete Bewegungen bei XRP vor, und Bitcoin könnte vor einer erneuten Korrektur stehen.
Der Krypto-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, in der Shiba Inu (SHIB) möglicherweise vor einem bedeutenden Kursausbruch steht. Trotz einer eher stagnierenden Preisentwicklung in den letzten Wochen zeigen sich unter der Oberfläche Anzeichen für eine bevorstehende Bewegung. Der aktuelle Kurs von SHIB liegt bei etwa 0,0000125 US-Dollar, knapp über der wichtigen Unterstützungslinie von 0,0000120 US-Dollar, die bereits mehrfach getestet wurde. Ein signifikanter Anstieg könnte hier eine lokale Umkehr signalisieren.
Interessanterweise zeigt die On-Chain-Analyse von SHIB einen deutlichen Anstieg bei großen Transaktionen. Am 5. Juni wurden über 24 Billionen SHIB durch sogenannte Whale-Transaktionen bewegt, was auf eine bedeutende Akkumulation oder Umverteilung hindeutet. Diese Aktivität, kombiniert mit über 500 großen Transaktionen an einem einzigen Tag, könnte auf eine bevorstehende Rallye hinweisen, wenn der Kurs über der Unterstützung bleibt und die Widerstandszone von 0,0000134 bis 0,0000138 US-Dollar zurückerobert.
Ein erfolgreicher Ausbruch könnte je nach Kapitalzufluss und Marktstimmung zu einem Anstieg auf 0,0000155 US-Dollar und darüber hinaus führen. Investoren sollten dieses Setup genau beobachten, da die Kombination aus technischer Unterstützung und starker Whale-Aktivität SHIB die beste Chance seit Wochen bietet, die Stagnation zu überwinden und einen Aufwärtstrend einzuleiten.
Parallel dazu zeigt XRP Anzeichen für bevorstehende Volatilität. Nach einer Phase seitwärts gerichteter Bewegung und nachlassendem Momentum hat XRP kürzlich einen absteigenden Trendkanal durchbrochen. Technisch gesehen könnte dies auf eine Stimmungsänderung hindeuten, insbesondere nach einem Rückprall von der 200-Tage-EMA. Der aktuelle Kurs von etwa 2,14 US-Dollar liegt knapp über wichtigen gleitenden Durchschnitten, die sowohl als Unterstützung als auch als Sprungbrett dienen könnten.
Die wahre Unbekannte in dieser Situation ist jedoch die abnehmende Aktivität großer Transaktionen, die in den letzten Tagen drastisch zurückgegangen ist. Historisch gesehen gehen solche ruhigen Phasen oft scharfen Bewegungen voraus, sei es durch aggressive Verkäufe oder strategische Akkumulation. Sollte XRP über der Marke von 2,08 bis 2,10 US-Dollar bleiben, könnte ein Aufwärtsausbruch die Oberhand gewinnen.
Bitcoin hingegen testet nach einer kurzen Erholung erneut eine lokale Widerstandszone und steht vor Unsicherheiten. Der aktuelle Kurs von etwa 105.500 US-Dollar zeigt eine Konsolidierung im kurzfristigen Trend, während der langfristige Ausblick auf mögliche Turbulenzen hindeutet, insbesondere wenn Bitcoin nicht über wichtigen Marken bleibt. Ein Rückgang unter 100.000 US-Dollar könnte psychologische und technische Unterstützungsniveaus erneut testen, wobei die 50-Tage-EMA derzeit als dynamische Unterstützung dient.
Ein Durchbruch unter diese gleitende Durchschnittslinie, insbesondere bei einem täglichen Schlusskurs, könnte die Stimmung ändern und den Weg für einen stärkeren Rückgang in den Bereich von 98.000 bis 96.000 US-Dollar ebnen, wo die 100-Tage-EMA wartet. Sollte auch dieses Niveau brechen, könnte das nächste Ziel für Bären die 200-Tage-EMA nahe 91.700 US-Dollar sein. Das geringe Volumen deutet darauf hin, dass keine der beiden Seiten derzeit überzeugt ist, während der RSI im mittleren Bereich verharrt und keine signifikante Aufwärtsdynamik zeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shiba Inu vor möglichem Kursausbruch: Chancen und Risiken im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shiba Inu vor möglichem Kursausbruch: Chancen und Risiken im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shiba Inu vor möglichem Kursausbruch: Chancen und Risiken im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!