SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Ausfall im Identitäts- und Zugriffsmanagement von Google Cloud hat heute zu weitreichenden Störungen bei zahlreichen Internetdiensten geführt. Betroffen waren unter anderem Cloudflare, Google Workspace und verschiedene Drittanbieterplattformen, die auf die Infrastruktur von Google angewiesen sind.

Ein unerwarteter Ausfall im Identitäts- und Zugriffsmanagement von Google Cloud hat heute zu erheblichen Störungen bei einer Vielzahl von Internetdiensten geführt. Der Vorfall, der am späten Mittwochvormittag PDT begann, wurde auf eine Fehlkonfiguration innerhalb der IAM-Systeme von Google Cloud zurückgeführt. Diese Störung führte zu Ausfällen in kritischen Cloud-Komponenten wie App Engine, Firestore, Cloud SQL, BigQuery und Memorystore. Infolgedessen fielen zahlreiche Dienste, die auf diese Komponenten angewiesen sind, entweder aus oder waren nur sporadisch verfügbar.

Zu den ersten, die Probleme meldeten, gehörte Cloudflare, das bestätigte, dass einige seiner Dienste, darunter Workers KV, Access-Authentifizierung, Workers AI, Stream und Teile des Dashboards, aufgrund ihrer Abhängigkeit von Google Cloud betroffen waren. Ein Sprecher von Cloudflare erklärte gegenüber CRN: „Dies ist ein Ausfall von Google Cloud. Eine begrenzte Anzahl von Diensten bei Cloudflare nutzt Google Cloud und war betroffen.“

Die Auswirkungen des Ausfalls waren weitreichend. Nutzer von Google Workspace erlebten Ausfälle bei Gmail, Drive, Docs, Calendar, Meet und Chat, während auch Google Home und Nest-Geräte mit Verbindungsproblemen zu kämpfen hatten. Auch die Suchdienste von Google, einschließlich Lens und Discover, waren zeitweise nicht verfügbar. Auf sozialen Medien berichteten Nutzer, dass Sprachsuche und Assistentenfunktionen nicht reagierten.

Unternehmen, die auf Google-Dienste angewiesen sind, waren ebenfalls von dem Ausfall betroffen. Zu den betroffenen Unternehmen gehörten Spotify, Discord, Snap, Shopify, Replit, Anthropic, Character Technologies, fuboTV und United Parcel Service, von denen viele teilweise Ausfälle oder eine verschlechterte Leistung erlebten.

Auf der wahrscheinlich meistbesuchten Seite des Internets heute, der Google Cloud-Statusseite, wurden ab 11:46 Uhr PDT regelmäßige Updates veröffentlicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gab die Statusseite an, dass die meisten Google Cloud-Produkte vollständig wiederhergestellt sind, fügte jedoch hinzu, dass es einige Restwirkungen für die Produkte gibt, die derzeit als betroffen auf dem Dashboard markiert sind.

Laut Downdetector, einer Website, die Ausfälle verfolgt, erreichten die Berichte von betroffenen Nutzern gegen 14:30 Uhr EDT ihren Höhepunkt, aber es gab immer noch einige Personen, die bis 17:30 Uhr EDT Probleme meldeten.

Einige Berichte deuteten heute auch darauf hin, dass Amazon Web Services möglicherweise ebenfalls einen Ausfall erlitten hat, aber es gibt keine Beweise dafür, dass AWS, abgesehen von vielleicht ein paar kleineren Produktproblemen, von dem Google-Ausfall betroffen war. Eine Ausnahme war jedoch nicht direkt AWS-bezogen, sondern ein Dienst im Besitz von Amazon.com – der Streaming-Dienst Twitch, der möglicherweise von netzwerkbezogenen Abhängigkeiten wie DNS, Authentifizierung oder Content-Delivery-Netzwerk-Provision betroffen war.

Hat Ihnen der Artikel - Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen
Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen".
Stichwörter Cloud Google Internetdienste Störungen Zugriffsmanagement
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Identitäts- und Zugriffsmanagement-Ausfall bei Google Cloud führt zu weitreichenden Störungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    247 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs