WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten stehen vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Sicherstellung der Nachhaltigkeit im Weltraum. Ohne sofortige Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und zur Bewältigung des orbitalen Schrotts könnte die US-Führung im Weltraum gefährdet sein.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vereinigten Staaten befinden sich an einem kritischen Punkt, was ihre Führungsrolle im Bereich der Weltraumnachhaltigkeit betrifft. Angesichts der steigenden Anzahl von Weltraumstarts und der damit verbundenen Emissionen sowie des zunehmenden orbitalen Schrotts ist es unerlässlich, dass die USA proaktive Maßnahmen ergreifen, um ihre Position zu sichern. Die jüngsten Spannungen zwischen der US-Regierung und der kommerziellen Raumfahrtindustrie, insbesondere zwischen Präsident Donald Trump und Elon Musk, verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die USA stellen müssen.

Die USA betreiben derzeit 20 Startanlagen in zehn Bundesstaaten und sind eines von nur drei Ländern weltweit, die Menschen ins All schicken können. Mit 382 privaten Raumfahrtunternehmen, die in den USA ansässig sind und bis 2024 insgesamt 6 Milliarden US-Dollar ausgeben, ist die USA führend in der kommerziellen Raumfahrt. Der Weltraumsektor könnte bis 2035 ein Geschäftspotenzial von 1,8 Billionen US-Dollar darstellen, was das Interesse von Unternehmen wie SpaceX, Blue Origin und Virgin Galactic weckt.

Die Branche konzentriert sich nun auf die Entwicklung kostengünstigerer und effizienterer Raumfahrttechnologien und die Erschließung neuer Märkte wie des Weltraumtourismus. Im April 2025 führte Blue Origin einen Flug mit einer rein weiblichen Besatzung durch, darunter Prominente wie Katy Perry und Gayle King. Die US-Regierung hat für das Haushaltsjahr 2025 25 Milliarden US-Dollar für die NASA und 29 Milliarden US-Dollar für die United States Space Force bereitgestellt. SpaceX hat in den letzten zehn Jahren fast 18 Milliarden US-Dollar an staatlicher Finanzierung erhalten.

Mit der zunehmenden Anzahl von Weltraumaktivitäten muss die Weltraumnachhaltigkeit eine zentrale Rolle auf der Agenda der US-Regierung spielen. Im vergangenen Jahr führten die USA 158 Weltraumstarts durch und fügten 2.176 neue Objekte in die Umlaufbahn ein. Heute gehören mehr als 60 % aller aktiven Satelliten den USA. Seit Beginn des ursprünglichen Weltraumrennens in den 1950er Jahren haben die USA 11.969 Objekte ins All gebracht, was fast die Hälfte der Gesamtzahl ausmacht.

Es müssen Leitplanken geschaffen werden, um sicherzustellen, dass der Weltraum nicht zu einem Schrottplatz wird, der zu überfüllt ist, um seine Umlaufbahnen sicher zu nutzen. Neben dem fliegenden Schrott verschmutzen Weltraumstarts die Erdatmosphäre mit schädlichen Emissionen, deren volle Auswirkungen noch unbekannt sind.

Seit den frühen 1970er Jahren untersuchen Wissenschaftler die Auswirkungen von Startemissionen, die von der Art des verwendeten Treibstoffs und der Anzahl der Starts abhängen. Historisch gesehen wurden die Auswirkungen aufgrund der relativ geringen Startfrequenzen als minimal angesehen. Heute finden jedoch jedes Jahr Hunderte von Starts statt, bei denen pro Start mehr als 50 Objekte in die Atmosphäre freigesetzt werden.

Die Klimaauswirkungen dieser Raketenausstöße sind mittlerweile ein wachsendes Anliegen. Eine Studie aus dem Jahr 2010 in den Geophysical Research Letters untersuchte, was passieren könnte, wenn Hybridraketen regelmäßig etwa 1.000 Mal pro Jahr starten würden. Diese Studie ergab, dass schwarzer Kohlenstoff (Ruß) von Raketen eine dauerhafte Schicht in der nördlichen Stratosphäre bilden würde. Darüber hinaus könnte die regionale Ozonzerstörung, insbesondere in den Polarregionen, 5-6 % erreichen, vergleichbar mit der beobachteten Ozonzerstörung in hohen Breiten, die durch Chlorfluorkohlenwasserstoffe (FCKW) verursacht wird.

Die Vereinigten Staaten müssen in der Festlegung globaler Standards für die Weltraumnachhaltigkeit führend sein. Angesichts ihrer fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten und ihrer etablierten Führungsrolle im Weltraum sind die USA einzigartig positioniert, um die Entwicklung neuer Technologien, Richtlinien und Verträge zu leiten, die die aktuellen Weltraumoperationen schützen. Die US-Regierung sollte sofort die Einrichtung stärkerer internationaler Normen durch das Komitee der Vereinten Nationen für die friedliche Nutzung des Weltraums anführen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit
US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit".
Stichwörter Astronomie Emissionen Luft- Und Raumfahrt Nachhaltigkeit Nasa Orbitaler Schrott Raumfahrt Space Us-führung Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Führung in der Weltraumnachhaltigkeit: Eine dringende Notwendigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    512 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs