MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat offiziell bestätigt, dass der KI-Modus nun in die Daten von Google Search Console einfließt. Diese Neuerung wurde bereits bei der vollständigen Einführung des KI-Modus in den USA letzte Woche beobachtet.

Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass der KI-Modus nun in die Daten von Google Search Console integriert ist. Diese Änderung wurde bereits bei der vollständigen Einführung des KI-Modus in den USA letzte Woche beobachtet, was Google auf der I/O-Konferenz angekündigt hatte. Der KI-Modus erweitert die bisherigen KI-Übersichten und bietet eine interaktivere, KI-gestützte Antwort mit Links zu Webressourcen, die die Informationen unterstützen oder den Nutzer zu relevanten Webseiten weiterleiten.
Die Integration des KI-Modus in die Google Search Console bedeutet, dass Klicks, Impressionen und Positionen, die im KI-Modus generiert werden, nun in die Gesamtstatistiken einfließen. Google hat zwei Dokumente aktualisiert, um diese Änderung zu reflektieren, darunter das Hilfe-Dokument zu Impressionen und Klicks in der Search Console. Hierbei werden die Daten des KI-Modus mit den Hauptdaten zusammengefasst, ohne dass eine separate Segmentierung möglich ist.
Ein Klick im KI-Modus wird gezählt, wenn ein Nutzer auf einen externen Link klickt. Die Impressionen folgen den Standardregeln, und die Position im KI-Modus wird nach der gleichen Methodik wie auf einer Google-Suchergebnisseite berechnet. Wenn ein Nutzer eine Folgefrage im KI-Modus stellt, wird dies als neue Anfrage gewertet, und alle zugehörigen Daten werden als von dieser neuen Anfrage stammend gezählt.
Diese Neuerung hat bei Branchenexperten gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige Analysten, wie Glenn Gabe, haben auf sozialen Medien darauf hingewiesen, dass die Integration des KI-Modus in die Google Search Console die Analyse der Web-Performance-Berichte erschweren könnte. Die Daten von 10-blauen Links, Featured Snippets, KI-Übersichten und nun auch dem KI-Modus werden alle unter Websuche zusammengefasst, was die Auswertung komplexer macht.
John Mueller von Google verteidigte die Änderung auf Bluesky und erklärte, dass die Zählung von Positionen eine Herausforderung darstellt und sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln wird. Er betonte, dass bei mehreren Links auf derselben Seite oder Website immer die oberste Position verwendet wird, ähnlich wie bei traditionellen Suchergebnisseiten.
Diese Entwicklung zeigt, wie Google seine Suchtechnologien kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an KI-gestützte Sucherlebnisse gerecht zu werden. Die Integration des KI-Modus in die Search Console ist ein weiterer Schritt in Richtung einer umfassenderen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Search Console integriert KI-Modus-Daten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Search Console integriert KI-Modus-Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Search Console integriert KI-Modus-Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!