REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft verfolgt eine ehrgeizige Strategie, um die Xbox-Marke neu zu definieren und sie als umfassende Gaming-Plattform zu etablieren.

Microsoft hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Kampagne gestartet, um die Xbox-Marke neu zu positionieren. Während Xbox traditionell als Spielkonsole bekannt ist, zielt das Unternehmen darauf ab, die Marke als umfassende Gaming-Plattform zu etablieren, die über verschiedene Geräte hinweg funktioniert. Diese Strategie ist eine Reaktion auf den wachsenden Wettbewerb mit Plattformen wie Steam.
Die Einführung der ROG Xbox Ally-Handheld-Geräte ist ein erster Schritt in diese Richtung. Diese Geräte sollen es ermöglichen, Xbox-Spiele aus der Cloud oder von einer anderen Xbox-Konsole zu streamen. Allerdings gibt es Bedenken, dass diese Strategie Verwirrung stiften könnte, da die Geräte keine nativen Xbox-Spiele ausführen können, sondern nur PC-Versionen.
Microsofts Präsidentin der Xbox-Sparte, Sarah Bond, hat kürzlich bestätigt, dass die nächste Xbox-Konsole nicht an einen einzigen Store gebunden sein wird, ähnlich wie Windows. Dies deutet darauf hin, dass Microsoft plant, Windows als führende Plattform für Gaming zu etablieren. Diese Offenheit könnte es OEMs ermöglichen, eigene Xbox-Geräte zu entwickeln, was die Reichweite der Marke erheblich erweitern würde.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit AMD. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen an der Entwicklung von Chips, die speziell für Gaming optimiert sind und Rückwärtskompatibilität unterstützen. Diese Chips könnten die Grundlage für zukünftige Xbox-Geräte bilden und Microsofts Vision einer plattformübergreifenden Gaming-Erfahrung unterstützen.
Die Herausforderung für Microsoft besteht darin, diese Vision erfolgreich umzusetzen und aus früheren Fehlern zu lernen. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen mit ähnlichen Initiativen wie Games for Windows Live wenig Erfolg. Doch diesmal scheint Microsoft entschlossen, eine offenere und flexiblere Strategie zu verfolgen.
Der Erfolg dieser Strategie könnte Microsoft helfen, einen größeren Anteil am Gaming-Markt zu gewinnen und die Abhängigkeit von Plattformen wie Steam zu verringern. Sollte es jedoch scheitern, könnte dies die Marke Xbox nachhaltig schädigen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Microsofts Vision Wirklichkeit wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Vision: Xbox als Plattform der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Vision: Xbox als Plattform der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Vision: Xbox als Plattform der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!