BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – The world of investment is constantly evolving, and one of the latest trends is the fractional investment in collectibles. Berlin-based Timeless Investments is at the forefront of this movement, offering retail investors the opportunity to invest in fine art, luxury watches, and even rare spirits.
Timeless Investments, a Berlin-based platform, is redefining the investment landscape by allowing retail investors to own fractions of high-value collectibles. With a starting investment of just €50, individuals can partake in the ownership of fine art, luxury watches, and even rare cars. CEO Malte Häusler, an avid basketball enthusiast, particularly enjoys sports memorabilia, though he notes that the most lucrative investments on the platform are in rare spirits.
Whiskeys, especially those from closed distilleries with limited stock, have shown remarkable returns, with some achieving profits of up to 280%. A prime example is the 60-year-old Macallan Red, which is highly sought after due to its rarity, with only 60 bottles in existence. The platform’s global sourcing strategy ensures that investors have access to these rare items, enhancing the potential for significant returns.
While the current collectible craze involves items like Labubu, a furry toy from China, Timeless Investments maintains a focus on ‘blue chip’ items, avoiding the volatility of hype-driven products. This strategy is part of their commitment to providing stable investment opportunities, as emphasized by Häusler.
The platform operates by allowing investors to purchase fractions of collectibles, such as whiskey, and recommends holding these investments for a set period, typically around 20 months, before reselling for a profit. When an offer is made on an item, the platform notifies the fraction holders, and if a majority agrees to sell, the transaction is completed. For those who wish to sell their fraction independently, a secondary market is available.
Timeless Investments leverages blockchain technology to manage these fractional investments, ensuring transparency and security. However, the platform has steered clear of the crypto collectibles trend, such as NFTs, which saw a brief surge in popularity. Häusler believes that while the timing isn’t right to push NFTs, there remains a strong community for art NFTs, and he anticipates a resurgence in digital collectibles.
With approximately 450,000 users, the platform attracts both professional collectors and younger investors looking to build wealth. Timeless Investments has facilitated around 50 successful ‘exits,’ or flipped items, with an average annual profit of 28%. This success underscores the platform’s potential as a viable investment avenue in the evolving landscape of digital and physical collectibles.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

wiss. Mitarbeiter/in: Spezialist/in AI-Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fractional Investment in Collectibles: Timeless Investments’ Approach" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fractional Investment in Collectibles: Timeless Investments’ Approach" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fractional Investment in Collectibles: Timeless Investments’ Approach« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!