BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH hat bedeutende Änderungen in ihrer Unternehmensstruktur angekündigt, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern und ihre Marktposition zu stärken.
Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH hat kürzlich bedeutende Änderungen in ihrer Unternehmensstruktur bekannt gegeben. Diese strategischen Weichenstellungen zielen darauf ab, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern und seine Marktposition zu stärken. Im Rahmen eines geplanten Generationenwechsels wird der Kreis der Gesellschafter und Geschäftsführer erweitert. Zudem plant die DSK, ihr Geschäftsfeld durch die Übernahme der Beratungsagentur KPC Berlin GmbH strategisch auszubauen.
Die Mehrheitsgesellschafter Eckhard Horwedel und Rolf Schütte haben beschlossen, 10 Prozent ihrer Anteile an Dr. Paul Kowitz und Dr. Martin Dombrowski zu verkaufen. Beide werden ab dem 1. Juli 2025 als weitere Geschäftsführer der DSK fungieren. Diese Maßnahme ist Teil der Strategie der DSK, den Generationenübergang frühzeitig zu gestalten und die Unternehmensführung um zusätzliche Expertise zu erweitern. Eckhard Horwedel, der künftig als Sprecher der Geschäftsführung agieren wird, betont die Bedeutung dieser Schritte für die Stabilität und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.
Mit der Integration der KPC Berlin GmbH, einer Beratungsagentur für strategische und politische Themen der Immobilienwirtschaft, erweitert die DSK ihr Portfolio um einen wichtigen Bereich. Rolf Schütte, der weiterhin Geschäftsführer der DSK bleibt, erklärt, dass die KPC Berlin nicht nur die Wertschöpfungskette der DSK stärkt, sondern auch als Frühwarnsystem für neue Geschäftsmodelle dient. Diese Modelle sollen das Know-how der DSK in der Stadtentwicklung ergänzen.
Dr. Frank Burlein, der ebenfalls in der Geschäftsführung der DSK bleibt, sieht die Veränderungen als Chance, die kommunale Strategieberatung stärker mit der Stadtentwicklung zu verzahnen. Dr. Paul Kowitz und Dr. Martin Dombrowski, die bisherigen Geschäftsführer und Eigentümer der KPC Berlin GmbH, werden ihre Expertise direkt in die DSK einbringen. Dr. Kowitz wird die strategische Weiterentwicklung des DSK-Konzerns sowie die Öffentlichkeitsarbeit und politischen Aufgaben verantworten.
Dr. Martin Dombrowski wird als CFO die kaufmännischen und rechtlichen Angelegenheiten der DSK-Gruppe leiten. Beide sehen den Zusammenschluss als Möglichkeit, die Ressourcen beider Unternehmen optimal zu nutzen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Maßnahmen senden ein klares Signal an Kunden und Partner: Die DSK bleibt ein verlässlicher und innovativer Partner in der Stadtentwicklung.
Dr. Paul Kowitz hat Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin studiert und am Forschungszentrum für Umweltpolitik promoviert. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Europäischen Kommission und im Deutschen Bundestag. Dr. Martin Dombrowski studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Beide gründeten 2019 die KPC Berlin GmbH, die als erste politische Boutiqueberatung für Unternehmen der Immobilienwirtschaft in Deutschland gilt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DSK stärkt Marktposition durch strategische Weichenstellungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DSK stärkt Marktposition durch strategische Weichenstellungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DSK stärkt Marktposition durch strategische Weichenstellungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!