SILICON VALLEY / PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Genesis AI, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine beeindruckende Seed-Finanzierung in Höhe von 105 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition wird von Eclipse Ventures und Khosla Ventures angeführt und zielt darauf ab, die Entwicklung eines fundamentalen KI-Modells für Roboter zu beschleunigen.
Genesis AI hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ein allgemeines KI-Modell zu entwickeln, das Roboter in die Lage versetzt, eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren. Diese reichen von Laborarbeiten bis hin zu alltäglichen Haushaltsaufgaben. Die Gründer Zhou Xian, ein promovierter Robotiker von der Carnegie Mellon University, und Théophile Gervet, ein ehemaliger Wissenschaftler des französischen KI-Labors Mistral, haben das Unternehmen im Dezember letzten Jahres ins Leben gerufen.
Die Herausforderung bei der Entwicklung von KI-Modellen für die Robotik liegt in der Notwendigkeit, reale Daten der physischen Welt zu sammeln, was oft kostspielig und zeitaufwendig ist. Genesis AI begegnet diesem Problem durch den Einsatz synthetischer Daten, die mit einem proprietären Physik-Engine generiert werden. Diese Engine, die aus einem akademischen Projekt hervorgegangen ist, an dem Xian mit Forschern von 18 Universitäten gearbeitet hat, ermöglicht es, die physische Welt präzise zu modellieren.
Ein wesentlicher Vorteil von Genesis AI gegenüber anderen Unternehmen, die ebenfalls an allgemeinen KI-Modellen für Roboter arbeiten, ist die Geschwindigkeit, mit der sie ihre Modelle entwickeln können. Dies wird durch ihre proprietäre Simulations-Engine ermöglicht, die eine schnellere Entwicklung als die auf NVIDIA-Software basierenden Ansätze der Konkurrenz verspricht.
Der Markt für KI-Modelle in der Robotik ist hart umkämpft. Unternehmen wie Physical Intelligence, das kürzlich 400 Millionen US-Dollar aufgebracht hat, und Skild AI, das mit 4 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, sind ebenfalls in diesem Bereich aktiv. Dennoch sieht Khosla Ventures in Genesis AI einen vielversprechenden Ansatz, um ein umfassendes Robotik-Grundlagenmodell zu entwickeln, das über verschiedene Aufgaben hinweg generalisieren kann.
Genesis AI plant, sein Modell bis Ende des Jahres der Robotik-Community zur Verfügung zu stellen. Diese Veröffentlichung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Branche haben, indem sie die Entwicklung und den Einsatz von Robotern in verschiedenen Bereichen beschleunigt. Die Büros des Unternehmens in Silicon Valley und Paris sind dabei zentrale Knotenpunkte für die Weiterentwicklung dieser Technologie.
Die Zukunft der Robotik könnte durch solche Entwicklungen maßgeblich geprägt werden. Die Fähigkeit, Roboter mit einem einzigen Modell für eine Vielzahl von Aufgaben auszurüsten, könnte die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren, grundlegend verändern. Experten sind gespannt, ob Genesis AI mit seinem Ansatz tatsächlich den Durchbruch schaffen kann, den viele in der Branche erwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genesis AI: Wegweisende KI-Modelle für die Robotik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genesis AI: Wegweisende KI-Modelle für die Robotik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genesis AI: Wegweisende KI-Modelle für die Robotik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!