LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kommunikation zwischen Android- und iOS-Nutzern hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, insbesondere durch die Einführung von Rich Communication Services (RCS).
Die Möglichkeit, Nachrichten zwischen Android- und iOS-Geräten zu bearbeiten, war lange Zeit ein Wunsch vieler Nutzer. Mit der Einführung des Universal Profile 3.0 durch die GSM Association wird dies nun teilweise möglich. Android-Nutzer können jetzt RCS-Nachrichten, die an iPhones gesendet wurden, innerhalb eines 15-minütigen Fensters bearbeiten. Diese Funktion wird jedoch noch getestet und ist nicht fehlerfrei. Auf iPhones erscheinen bearbeitete Nachrichten als neue Nachrichten, was die Lesbarkeit beeinträchtigen kann. Zudem können iPhone-Nutzer keine RCS-Nachrichten bearbeiten, die sie an Android-Geräte senden. Dies erfordert ein Update der Apple Messages-App, um die Bearbeitung von RCS-Nachrichten korrekt zu unterstützen. Die Einführung von RCS hat die Textkommunikation zwischen Android und iOS erheblich verbessert, indem Funktionen wie das Teilen von hochauflösenden Medien, Lesebestätigungen und Tippindikatoren ermöglicht wurden. Dennoch fehlen einige Funktionen, die Google und Apple schrittweise hinzufügen. Die Bearbeitung von Nachrichten ist ein Schritt in diese Richtung, aber die vollständige Unterstützung wird noch erwartet. Die Funktion ist derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Nutzern verfügbar, da Google sie mit Beta-Nutzern testet. Eine breitere Verfügbarkeit wird erwartet, sobald die Tests abgeschlossen sind. Experten hoffen, dass die vollständige Unterstützung für die Bearbeitung von Nachrichten zusammen mit der plattformübergreifenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt wird, die Apple und Google Anfang des Jahres zugesagt haben. Die Möglichkeit, Nachrichten zu bearbeiten, ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Benutzererfahrung, auch wenn sie derzeit noch Einschränkungen aufweist. Die Zukunft der plattformübergreifenden Kommunikation hängt von der Bereitschaft der Unternehmen ab, ihre Systeme weiter zu integrieren und zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android-Nutzer können jetzt Nachrichten an iPhones bearbeiten, aber es gibt Einschränkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android-Nutzer können jetzt Nachrichten an iPhones bearbeiten, aber es gibt Einschränkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android-Nutzer können jetzt Nachrichten an iPhones bearbeiten, aber es gibt Einschränkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!