MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Munich Startup Festival bietet eine Plattform für Gründer, Investoren und Netzwerkpartner, um sich über soziale und ökologische Innovationen auszutauschen.
Die Impact Area des Munich Startup Festivals ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die sich für soziale und ökologische Innovationen interessieren. Organisiert vom Team „Social Innovation“ der Wirtschaftsförderung der Stadt München, bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, neue Ideen zu entwickeln und Partnerschaften zu schmieden. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Der Tag ist gefüllt mit inspirierenden Vorträgen und Networking-Möglichkeiten. Das Bühnenprogramm beginnt mit der Vorstellung des Social Innovation Netzwerks, gefolgt von einem Vortrag über den IMMPACT Guide von Thomas Steiner von PHINEO. Nicole Thiel von der Bundesinitiative Impact Investing spricht über die Bedeutung von Impact Investing. Speed Networking Sessions bieten die Möglichkeit, schnell und effektiv neue Kontakte zu knüpfen. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung von SEND e.V., einer Organisation, die sich für soziale Innovationen einsetzt. Der Impact Pitch präsentiert drei Startups, die innovative Lösungen für aktuelle Probleme bieten. Rapid Resilience, eines der teilnehmenden Startups, entwickelt eine Webplattform, die künstliche Intelligenz zur Starkregenvorsorge nutzt. Diese Plattform kann auf Abruf Starkregengefahrenkarten erstellen und die Auswirkungen von Maßnahmen simulieren. Jan Boeckmann, CEO und CTO von Rapid Resilience, freut sich auf das Festival und hofft auf spannende Gespräche und neue Kontakte. Für Gründer, die auf der Suche nach Mitgründern sind, bietet das Munich Impact Co-Founder Matching eine ideale Gelegenheit, potenzielle Partner zu finden. Die Anmeldung erfolgt über Meetup. Wer ein Ticket für das Munich Startup Festival hat, kann die Impact Area und das gesamte Programm erleben. Alle Informationen und Tickets sind online verfügbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vielfalt und Innovation im Fokus: Die Impact Area des Munich Startup Festivals" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vielfalt und Innovation im Fokus: Die Impact Area des Munich Startup Festivals" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vielfalt und Innovation im Fokus: Die Impact Area des Munich Startup Festivals« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!