SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem fünfjährigen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC hat Ripple seine Berufung zurückgezogen und damit den Fall offiziell beendet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für Ripple und die Kryptowährung XRP, die nun in einem neu genehmigten Spot-ETF von Grayscale aufgenommen wurde.
Die Nachricht, dass Ripple seine Berufung im Rechtsstreit mit der SEC zurückgezogen hat, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Der Fall, der 2020 begann, drehte sich um die Frage, ob XRP als nicht registriertes Wertpapier angeboten wurde. Mit dem Rückzug der Berufung endet einer der prominentesten Krypto-Rechtsfälle in den USA, was für Ripple und die gesamte Branche eine Erleichterung darstellt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse verkündete auf sozialen Medien, dass das Unternehmen nun seine Ressourcen auf die Entwicklung des ‘Internet of Value’ konzentrieren werde. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem XRP in den neu genehmigten Spot-ETF von Grayscale aufgenommen wurde, was als bedeutender Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz und Regulierung von Kryptowährungen in den USA gesehen wird.
Obwohl diese Entwicklungen für Ripple und XRP positiv sind, bleibt der Preis der Kryptowährung in einem engen Konsolidierungsmuster. Analysten vermuten, dass die Marktteilnehmer auf weitere regulatorische Klarheit und die Auswirkungen der ETF-Aufnahme warten, bevor sie größere Investitionsentscheidungen treffen.
Die Aufnahme von XRP in einen regulierten ETF könnte das Vertrauen der Investoren stärken und die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor fördern. Dies könnte auch andere Kryptowährungen ermutigen, ähnliche regulatorische Hürden zu überwinden und in regulierte Finanzprodukte integriert zu werden.
Die Entscheidung von Ripple, den Rechtsstreit mit der SEC zu beenden, könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um sich auf die zukünftige Entwicklung und Expansion zu konzentrieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden, aber die Zeichen stehen auf Wachstum und Innovation.
Insgesamt zeigt der Fall Ripple gegen SEC, wie wichtig regulatorische Klarheit für die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen ist. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich diese Entwicklungen auf andere laufende Rechtsstreitigkeiten und die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple beendet Rechtsstreit mit der SEC: Ein Neuanfang für XRP?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple beendet Rechtsstreit mit der SEC: Ein Neuanfang für XRP?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple beendet Rechtsstreit mit der SEC: Ein Neuanfang für XRP?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!