LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt von World of Warcraft Classic steht vor einer spannenden Erweiterung. Mit dem Pre-Patch für Mists of Pandaria, der nun auf den Classic-Servern verfügbar ist, beginnt eine neue Ära für die Spieler. Dieser Patch bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, die die Spieler auf das offizielle Startdatum am 22. Juli 2025 vorbereiten sollen.
Die Veröffentlichung des Pre-Patches für Mists of Pandaria in World of Warcraft Classic markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Spiels. Spieler können sich auf eine Vielzahl neuer Inhalte freuen, die bereits jetzt erkundet werden können. Obwohl die Reise nach Pandaria selbst noch nicht möglich ist, bietet der Pre-Patch die Gelegenheit, das neue Volk der Pandaren und die Klasse des Mönchs kennenzulernen.
Die Pandaren, ein Volk, das ursprünglich mit der Erweiterung Mists of Pandaria eingeführt wurde, sind nun auch in der Classic-Version verfügbar. Spieler können ihre Abenteuer auf der wandernden Insel beginnen und die einzigartigen Fähigkeiten der Pandaren erkunden. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, einen Charakter-Boost auf einen Pandaren-Mönch anzuwenden, was Blizzard ursprünglich ausgeschlossen hatte.
Ein weiteres bedeutendes Update betrifft das Talentsystem. Spieler, die bereits in der Vergangenheit World of Warcraft gespielt haben, erinnern sich vielleicht an die Überarbeitung des Talentsystems in Mists of Pandaria. Dieses neue System ersetzt die klassischen Talentbäume und bietet eine modernisierte und vereinfachte Möglichkeit, die Fähigkeiten der Charaktere zu gestalten.
Zusätzlich zu den neuen Völkern und Klassen bringt der Pre-Patch auch Haustierkämpfe in die Welt von WoW Classic. Diese Funktion ermöglicht es den Spielern, ihre kleinen Begleiter in Kämpfen gegeneinander antreten zu lassen, was eine unterhaltsame Abwechslung zum traditionellen Gameplay darstellt.
Der Pre-Patch enthält auch das vereinfachte Plündern, das es den Spielern ermöglicht, alle Gegner in der Nähe auf einmal zu plündern, was den Komfort erheblich erhöht. Außerdem startet mit dem Szenario „Theramores Sturz“ ein neues Weltereignis, das die Spieler auf die kommenden Herausforderungen einstimmt.
Ein besonderer Tipp für alle Spieler: Auch wenn ihr keinen Pandaren spielen möchtet, lohnt es sich, das Startgebiet der Pandaren bis zum 30. Juli 2025 zu erkunden. Als Belohnung erhaltet ihr das Reittier Shaohaos Weisenschlange, das auch in der Retail-Version von WoW genutzt werden kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WoW Classic: Mists of Pandaria Pre-Patch bringt neue Inhalte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WoW Classic: Mists of Pandaria Pre-Patch bringt neue Inhalte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WoW Classic: Mists of Pandaria Pre-Patch bringt neue Inhalte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!