LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Preis hat kürzlich die Marke von 110.500 US-Dollar erreicht, doch technische Analysen deuten auf mögliche Herausforderungen hin. Divergenzen in verschiedenen Zeitrahmen signalisieren eine Abschwächung des Aufwärtstrends, was auf einen möglichen Rückgang hindeuten könnte.
Der Bitcoin-Preis hat kürzlich die Marke von 110.500 US-Dollar erreicht, doch technische Analysen deuten auf mögliche Herausforderungen hin. Divergenzen in verschiedenen Zeitrahmen signalisieren eine Abschwächung des Aufwärtstrends, was auf einen möglichen Rückgang hindeuten könnte. Auf den 15-Minuten-, Ein-Stunden- und Vier-Stunden-Charts zeigen sich Divergenzen, bei denen der Preis weiter steigt, während Momentum-Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index sinken. Dies deutet auf eine Schwächung des bullischen Antriebs hin und erhöht das Risiko eines kurzfristigen Rückgangs.
Ein Blick auf den Tageschart verstärkt diese vorsichtige Einschätzung. Bereits im Mai trat eine klare bärische Divergenz zwischen Preis und Momentum-Indikatoren auf, die mit dem Allzeithoch von Bitcoin bei 111.800 US-Dollar zusammenfiel. Obwohl BTC seitdem kurzzeitig unter 100.000 US-Dollar fiel, bleibt die Divergenz bestehen, was darauf hindeutet, dass der zugrunde liegende bärische Druck weiterhin Einfluss haben könnte. Das unmittelbare Ziel liegt zwischen 107.500 und 106.000 US-Dollar.
Diese bärische Tendenz wurde nach den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag verstärkt, die stärker als erwartet ausfielen. Während der Arbeitsmarktbericht zunächst half, BTC in Richtung 110.000 US-Dollar zu treiben, konnten die Bullen diesen Ausbruch nicht halten. Die Ablehnung an dieser psychologisch wichtigen Marke könnte auf eine Erschöpfung bei den aktuellen Höchstständen hinweisen.
Interessanterweise bleiben die Finanzierungsraten neutral. Vetle Lunde von K33 Research wies in einem X-Post darauf hin, dass die Finanzierungsrate für unbefristete Futures flach bleibt, selbst wenn BTC an seinem Allzeithoch kratzt. Dieses Fehlen aggressiver Long-Positionierungen zeigt, dass Händler möglicherweise nicht vollständig von einem nachhaltigen Ausbruch überzeugt sind, was mit den aktuellen technischen Divergenzen übereinstimmt.
Während Bitcoin sich knapp unter der 110.000 US-Dollar-Marke konsolidiert, sind die Händler über den nächsten großen Schritt gespalten. Der pseudonyme Händler Byzantine General teilte ein Diagramm, das darauf hinweist, dass Bitcoin sich für einen Ausbruch auf 112.000 US-Dollar bereit machen könnte, basierend auf Futures-Daten. Das Setup deutet darauf hin, dass das offene Interesse mit dem Preis ausbricht, was historisch zu einem höheren Ziel geführt hat. Währenddessen beginnen die Marktorderbücher, erhöhten Verkaufsdruck zu reflektieren. Ein Cluster von hohem Verkaufsvolumen erschien um die 110.000 US-Dollar-Zone, typischerweise ein Zeichen dafür, dass Investoren Positionen am Widerstand schließen könnten.
Der Händler KillaXBT wies darauf hin, dass Bitcoin Liquiditätssweeps über Widerstandsniveaus und unter Unterstützungen ausführt, nur um schnell umzukehren. Diese Fakeouts sind oft darauf ausgelegt, gehebelte Positionen auszuschütteln, bevor eine echte Richtungsbewegung eintritt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis stößt auf Widerstand bei 110.000 US-Dollar: Divergenzen als Warnsignal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis stößt auf Widerstand bei 110.000 US-Dollar: Divergenzen als Warnsignal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis stößt auf Widerstand bei 110.000 US-Dollar: Divergenzen als Warnsignal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!