IWURU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die nachhaltige Landwirtschaft hat Nigerias erstes industrielles Biochar-Produktionswerk seinen Betrieb aufgenommen.

Die Eröffnung der ersten industriellen Biochar-Produktionsanlage in Nigeria markiert einen wichtigen Meilenstein in den Bemühungen des Landes, seine landwirtschaftlichen Praktiken nachhaltiger zu gestalten und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Diese Anlage, die von dem Klimatechnologie-Startup Releaf Earth in der Stadt Iwuru im Süden Nigerias betrieben wird, könnte die Landwirtschaft in der Region revolutionieren.
Releaf Earth hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 etwa 40.000 Tonnen Kohlendioxidäquivalente zu entfernen, mit der Absicht, diese Zahl in Zukunft auf 100.000 Tonnen zu erhöhen. Diese ehrgeizigen Pläne unterstreichen das Potenzial der Biochar-Technologie, nicht nur die Bodenqualität zu verbessern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Kohlenstoffbindung zu leisten.
Biochar, ein kohleähnliches Material, das durch Erhitzen von Biomasse wie Palmkerne entsteht, bietet eine kostengünstige und effiziente Lösung zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und zur Speicherung von Kohlenstoff. Durch den Prozess der Pyrolyse bleibt der Kohlenstoff in der Biochar über Jahrhunderte stabil im Boden gebunden, was die Notwendigkeit für synthetische Düngemittel reduzieren kann.
In Feldversuchen berichteten Landwirte, dass die Zugabe von Biochar zu ihren Böden die Ernteerträge um mehr als 20% steigerte und die Bodenqualität erheblich verbesserte. Diese positiven Ergebnisse könnten die Akzeptanz der Technologie in der Region weiter fördern und den Weg für eine breitere Anwendung ebnen.
Darüber hinaus bietet die Biochar-Anlage den Landwirten die Möglichkeit, durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten zusätzliches Einkommen zu erzielen. Releaf Earth erwartet, dass dies die Einkommen der landwirtschaftlichen Gemeinschaften um etwa 50% steigern könnte, was deren Lebensqualität erheblich verbessern würde.
Mit über einer Milliarde Tonnen Biomasse, die Afrika jährlich produziert, ist der Kontinent gut positioniert, um von der Biochar-Technologie zu profitieren. Die Umwandlung eines Teils dieses landwirtschaftlichen Abfalls in kohlenstoffbindende Biochar ist ein Gewinn für die Wirtschaft des Kontinents und ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.
Ikenna Nzewi, CEO und Mitbegründer von Releaf Earth, betont die natürlichen Vorteile Afrikas bei der globalen Kohlenstoffentfernung. Er sieht in der Biochar-Produktion nicht nur eine kommerzielle Chance, sondern auch eine Möglichkeit, die Widerstandsfähigkeit der Kleinbauern zu stärken und die afrikanische Führungsrolle in der Klimainnovation zu demonstrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Biochar-Produktion in Nigeria: Ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Biochar-Produktion in Nigeria: Ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Biochar-Produktion in Nigeria: Ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!