WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kürzlich verabschiedete Finanzpolitik der Trump-Administration, bekannt als das ‘One Big Beautiful Bill Act’, sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. Trotz des Fehlens spezifischer Regelungen für Kryptowährungen könnte Bitcoin von den wirtschaftlichen Veränderungen profitieren.

Die Verabschiedung des ‘One Big Beautiful Bill Act’ durch den US-Kongress am 3. Juli hat weitreichende wirtschaftliche Implikationen, die auch die Kryptowelt betreffen könnten. Obwohl das Gesetz keine spezifischen Bestimmungen für Kryptowährungen enthält, sehen Marktbeobachter positive Auswirkungen auf Bitcoin. Die Erhöhung der Schuldenobergrenze um 5 Billionen US-Dollar könnte langfristig zu einer verstärkten Geldschöpfung führen, was Bitcoin als inflationsresistente Anlage begünstigen könnte.
Präsident Donald Trumps Finanzpolitik hat in den USA zu einer parteipolitischen Spaltung geführt. Während die Republikaner das Gesetz weitgehend unterstützten, stieß es bei den Demokraten und einigen prominenten Persönlichkeiten, darunter Elon Musk, auf Kritik. Die Erhöhung der Schuldenobergrenze wird als historisch angesehen und könnte die wirtschaftliche Landschaft der USA nachhaltig verändern.
Jessica Riedl vom Manhattan Institute äußerte gegenüber der Washington Post, dass Trump mehr Schulden als jeder andere Präsident seit Lyndon B. Johnson angehäuft habe. Diese Entwicklung könnte die Inflation anheizen und Investoren dazu veranlassen, in inflationsresistente Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren. Analysten wie Ranjay Singh betonen, dass die langfristigen Auswirkungen auf Bitcoin positiv sein könnten, auch wenn kurzfristige Schwankungen zu erwarten sind.
Die Abwesenheit von Krypto-spezifischen Regelungen im Gesetzesentwurf hat bei einigen Marktteilnehmern Enttäuschung ausgelöst. Senatorin Cynthia Lummis hatte versucht, Änderungen vorzuschlagen, die die doppelte Besteuerung von Bitcoin-Minern beseitigen sollten. Diese Vorschläge fanden jedoch keinen Eingang in das endgültige Gesetz. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass zukünftige Gesetzgebungen diese Themen aufgreifen werden.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Gesetzes sind jedoch nicht nur positiv. Die Steuererleichterungen für die reichsten Amerikaner und die Kürzungen bei Sozialprogrammen wie Medicaid könnten die soziale Ungleichheit verschärfen. Zudem plant die Trump-Administration, die Zölle auf Importe aus mehreren Ländern zu erhöhen, was die globalen Handelsbeziehungen belasten könnte.
Während die Weltwirtschaft mit den Folgen des Gesetzes ringt, bereiten sich pro-krypto Gesetzgeber in Washington auf eine intensive Woche vor. Senatorin Lummis hat einen neuen Gesetzesentwurf eingebracht, der steuerliche Erleichterungen für digitale Transaktionen vorsieht. Zudem planen führende Republikaner im Repräsentantenhaus, mehrere Krypto-Gesetze zu verabschieden, die die Regulierung von Stablecoins und die Einführung eines digitalen Dollars betreffen.
Die Entwicklungen in Washington zeigen, dass die Krypto-Industrie zunehmend Einfluss gewinnt. Während die wirtschaftlichen Auswirkungen der Trump-Administration kontrovers diskutiert werden, bleibt Bitcoin ein zentraler Akteur in der Debatte um die Zukunft der Finanzmärkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

AI Solution Support (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Finanzpolitik: Bitcoin als Profiteur trotz fehlender Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Finanzpolitik: Bitcoin als Profiteur trotz fehlender Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Finanzpolitik: Bitcoin als Profiteur trotz fehlender Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!