Reform der Schuldenbremse: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission zur Reform der Schuldenbremse hat ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, Investitionsspielräume zu schaffen, ohne die Schuldenlast zu erhöhen. Finanzminister Lars Klingbeil betont die Notwendigkeit solider öffentlicher Finanzen bei gleichzeitiger Förderung von Zukunftsinvestitionen. Die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland hat mit der […]
Schweizer Finanzpolitik im Spannungsfeld von Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweiz steht vor einer Herausforderung: Strenge Regulierungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Finanzbranche beeinträchtigen. Politiker warnen, dass die Schweiz ihren Status als führender Vermögensverwaltungshub verlieren könnte, während Konkurrenten wie Singapur und die VAE an Bedeutung gewinnen. Die Debatte um die Balance zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit wird immer intensiver. Die […]
Deutschland entdeckt ungenutzte Bitcoin-Schätze
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von 45.000 ungenutzten Bitcoins, die mit dem Movie2K-Fall in Verbindung stehen, hat in Deutschland eine Debatte über den Umgang mit beschlagnahmten digitalen Vermögenswerten entfacht. Diese Bitcoins, die seit 2019 inaktiv sind, könnten dem deutschen Staat erhebliche finanzielle Vorteile bieten, wenn sie als Teil einer souveränen Reserve behandelt […]
Klingbeil plant Milliardenhilfe für Altschulden und Ostländer
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant eine jährliche Milliarde Euro zur Unterstützung von hoch verschuldeten Kommunen und zur Entlastung ostdeutscher Bundesländer. Diese Maßnahme soll auch den Geberländern im bundesstaatlichen Finanzausgleich zugutekommen. Die genaue Verteilung der Mittel wird noch mit den Ministerpräsidenten besprochen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, jährlich eine Milliarde Euro […]
Deutsches Wirtschaftswachstum: Hoffnung auf Aufschwung ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht Licht am Ende des Tunnels für die deutsche Wirtschaft. Trotz eines minimalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr prognostiziert das DIW ab 2026 einen deutlichen Aufschwung. Die expansive Finanzpolitik der Bundesregierung und Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sollen den Weg […]
Grüne kritisieren Finanzpolitik der Regierung scharf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzpolitik der aktuellen Regierung steht unter starkem Beschuss der Grünen. Sie werfen der Regierung vor, den Bundeshaushalt durch Buchungstricks zu finanzieren, was zu einem Mangel an Investitionen in neue Technologien und den Klimaschutz führt. Diese Kritik könnte das internationale Ansehen Deutschlands beeinträchtigen, insbesondere durch die Kürzung humanitärer Hilfen. […]
Grüne kritisieren Bundeshaushalt: Fehlende Investitionen in Klimaschutz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen äußern scharfe Kritik am aktuellen Bundeshaushalt, der ihrer Meinung nach durch Verschiebungen und Buchungstricks geprägt ist. Statt in zukunftsweisende Technologien und den Klimaschutz zu investieren, werden Gelder genutzt, um bestehende Haushaltslöcher zu stopfen. Dies könnte Deutschlands Ruf als Vorreiter im Klimaschutz gefährden. Die Grünen haben den Bundeshaushalt […]
Debatte um Erbschaftsteuer: Grüne fordern Reformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erbschaftsteuer in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Grünen fordern eine Reform, um Steuerschlupflöcher zu schließen und Milliarden für öffentliche Investitionen freizusetzen. Während Bundeskanzler Friedrich Merz an den bestehenden Regelungen festhält, wächst der Druck aus verschiedenen politischen Lagern, die Steuerpolitik zugunsten einer gerechteren Verteilung des Vermögens […]
Steuererleichterungen für Gastronomie und Pendler: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant bedeutende Steueränderungen, die sowohl die Gastronomie als auch Pendler entlasten sollen. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen und eine Erhöhung der Pendlerpauschale stehen im Fokus. Doch Experten warnen vor möglichen Ungleichheiten und Herausforderungen bei der Umsetzung. Die geplanten Steuererleichterungen der Bundesregierung zielen darauf ab, die […]
RWI prognostiziert schwaches Wirtschaftswachstum für Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat seine Wachstumsprognosen für Deutschland gesenkt. Für 2025 wird nur noch ein Wachstum von 0,2 Prozent erwartet, während für 2026 und 2027 Wachstumsraten von 1,1 bzw. 1,4 Prozent prognostiziert werden. Diese Korrektur spiegelt die zunehmende Abhängigkeit von staatlichen Ausgabenprogrammen wider. Das RWI – […]
Steigende Renditen bei Bundesanleihen: Ein Warnsignal für die Finanzpolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Renditen der 30-jährigen Bundesanleihen haben einen Höchststand erreicht, der zuletzt 2011 gesehen wurde. Dies deutet auf ein schwindendes Vertrauen in die deutsche Finanzpolitik hin, da Investoren höhere Zinsen für das gestiegene Risiko fordern. Experten warnen vor den langfristigen Auswirkungen auf den Bundeshaushalt. Die jüngste Entwicklung auf dem Anleihemarkt […]
Trump fordert sofortige Entlassung von Lisa Cook aus dem Fed-Vorstand
WASHINGTON, D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem brisanten Rechtsstreit fordert der ehemalige US-Präsident Donald Trump die sofortige Entlassung von Lisa Cook aus dem Vorstand der US-Notenbank. Cook, die erste schwarze Frau in dieser Position, wehrt sich gegen die Vorwürfe und die drohende Absetzung. Der Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf die Unabhängigkeit der Fed […]
Söder fordert Steuersenkungen und lehnt Vermögenssteuer ab
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – CSU-Chef Markus Söder hat sich in einem Interview klar gegen Steuererhöhungen ausgesprochen und fordert stattdessen eine Senkung der Steuern, insbesondere für den Mittelstand. Er kritisiert die SPD für deren Vorschläge zu höheren Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende. Söder sieht in Steuererhöhungen einen falschen Weg, der die wirtschaftliche Erholung gefährden […]
Wall Street und Krypto: Ein Lobby-Kampf in Washington
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einem großen Lobby-Kampf in Washington, da die Krypto-Industrie zunehmend Einfluss gewinnt. Während mächtige Wall-Street-Gruppen versuchen, einige Vorschläge der Republikaner zu bremsen, die darauf abzielen, die Krypto-Industrie zu fördern, wächst die Spannung zwischen traditionellen Finanzinstituten und aufstrebenden Krypto-Unternehmen. Die Finanzwelt in den USA steht vor einem […]
Bitcoin steigt nach Powell-Rede: Erwartungen an Zinssenkung beflügeln Kurs
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs erlebte einen deutlichen Anstieg, nachdem Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, in seiner Rede auf eine mögliche Leitzinssenkung hinwies. Dies führte zu einer positiven Marktreaktion, die den Bitcoin über die Marke von 117.000 US-Dollar trieb. Der Bitcoin-Markt reagierte am Freitag mit einem signifikanten Kursanstieg auf die Rede von Jerome […]
Deutschlands Wirtschaft trotzt Herausforderungen mit stabilem Haushaltsdefizit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Wirtschaft zeigt sich 2025 stabil mit einem moderaten Haushaltsdefizit von 1,3% des BIP, trotz globaler Herausforderungen. Deutschlands Wirtschaft zeigt sich auch im Jahr 2025 robust, trotz der Herausforderungen, die sich aus globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten ergeben. Das Haushaltsdefizit des Landes liegt bei nur 1,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), was […]
US-Verteidigungsbudget enthält Verbot für digitale Zentralbankwährung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Repräsentantenhaus hat ein Verbot für die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung in das Verteidigungsbudget aufgenommen, um die Federal Reserve zu beschränken. Die Entscheidung des US-Repräsentantenhauses, ein Verbot für die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in das umfangreiche Verteidigungsbudget für das Fiskaljahr 2026 aufzunehmen, hat für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, […]
Cynthia Lummis unterstützt Bitcoin-Strategie der USA
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Senatorin Cynthia Lummis hat kürzlich ihre Unterstützung für die Bitcoin-Strategie der US-Regierung unter Finanzminister Scott Bessent bekräftigt. Diese Strategie sieht vor, Bitcoin nicht direkt zu kaufen, sondern auf beschlagnahmte Kryptowährungen zu setzen. Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming hat ihre Unterstützung für die jüngsten Äußerungen von US-Finanzminister Scott Bessent […]
US-Regierung plant Bitcoin-Strategiereserve
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter der Führung von Präsident Trump hat Pläne zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Nutzung von beschlagnahmten Kryptowährungen zu optimieren und die finanzielle Stabilität zu stärken. Die US-Regierung hat kürzlich ihre Absicht bekräftigt, eine strategische Reserve für Bitcoin zu schaffen. […]
Bitcoin-Reserven auf Staatsebene: Neue Entwicklungen in den USA
LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA zeichnen sich neue Entwicklungen in der Finanzpolitik ab, die das Potenzial haben, den Markt für Kryptowährungen erheblich zu beeinflussen. Die Bundesstaaten New Hampshire und Arizona haben kürzlich Gesetze verabschiedet, die es ihren Staatskassen ermöglichen, in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren. Diese Maßnahmen könnten weitreichende Auswirkungen auf die […]
Experten warnen vor Lockerung der Schuldenbremse: Risiken für Euro-Stabilität
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Prominente Wirtschaftsexperten äußern Bedenken hinsichtlich einer möglichen Lockerung der Regelungen, die die Neuverschuldung des Landes begrenzen sollen. Die Schuldenbremse, ein zentrales Element der deutschen Finanzpolitik, steht erneut im Fokus der Debatte. Angesichts der jüngst […]
Goldreserven als potenzielle Lösung für US-Schuldenkrise
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Goldpreise und einer wachsenden Staatsverschuldung wird eine alte Idee wiederbelebt: die Neubewertung der Goldreserven der USA, um finanzielle Mittel zu generieren. Die Diskussion um die Neubewertung der Goldreserven der USA hat in letzter Zeit an Fahrt aufgenommen, da der Goldpreis in den letzten zwölf Monaten um über […]
Bayerns Drohung: Rückzug aus dem Länderfinanzausgleich und die Reaktionen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Länderfinanzausgleich sorgt erneut für Spannungen zwischen den Bundesländern. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder droht mit einem Rückzug aus dem System, was in Brandenburg jedoch auf Gelassenheit stößt. Der Länderfinanzausgleich, ein zentrales Element des deutschen Föderalismus, steht erneut im Fokus politischer Debatten. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, dass der […]
US-Regierung veröffentlicht Bericht zur Krypto-Politik: Bitcoin-Reserven bleiben unklar
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat einen umfassenden Bericht zur Krypto-Politik veröffentlicht, der zahlreiche Empfehlungen enthält, jedoch keine konkreten Pläne für Bitcoin-Reserven. Die Veröffentlichung des lang erwarteten Berichts zur Krypto-Politik durch das Weiße Haus hat in der Branche für gemischte Reaktionen gesorgt. Während der Bericht zahlreiche Empfehlungen zur Regulierung von Kryptowährungen enthält, […]
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
