WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Senatorin Cynthia Lummis hat kürzlich ihre Unterstützung für die Bitcoin-Strategie der US-Regierung unter Finanzminister Scott Bessent bekräftigt. Diese Strategie sieht vor, Bitcoin nicht direkt zu kaufen, sondern auf beschlagnahmte Kryptowährungen zu setzen.
Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming hat ihre Unterstützung für die jüngsten Äußerungen von US-Finanzminister Scott Bessent zur Bitcoin-Strategie der Regierung bekräftigt. In einem Interview mit Fox News erklärte Bessent, dass die USA keine Bitcoin für ihre strategische Reserve kaufen werden. Stattdessen plant die Regierung, beschlagnahmte Kryptowährungen als Wertanlage zu nutzen.
Diese Entscheidung hat in der Krypto-Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Investoren enttäuscht sind, dass die US-Regierung nicht aktiv Bitcoin kauft, sehen andere in der Nutzung beschlagnahmter Kryptowährungen einen innovativen Ansatz zur Schuldenreduzierung. Lummis lobte Bessents Ansatz als budgetneutral und betonte, dass die USA durch die Neubewertung ihrer Goldreserven und die Nutzung des Wertzuwachses ihre Bitcoin-Reserven aufbauen könnten.
Die Idee, beschlagnahmte Kryptowährungen als Grundlage für die strategische Bitcoin-Reserve zu nutzen, wurde erstmals in einem Exekutivbefehl von Präsident Trump im März eingeführt. Bessent erklärte, dass die Regierung weiterhin nach budgetneutralen Wegen suchen werde, um die Bitcoin-Reserven zu erweitern und die USA zur führenden Bitcoin-Nation zu machen.
Diese Strategie könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Kryptowährungsmarkt haben. Experten sind sich einig, dass die USA durch diese Maßnahmen ihre Position im internationalen Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der digitalen Währungen stärken könnten. Die Entscheidung, beschlagnahmte Kryptowährungen zu nutzen, könnte auch als Signal an andere Nationen dienen, ähnliche Strategien zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cynthia Lummis unterstützt Bitcoin-Strategie der USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cynthia Lummis unterstützt Bitcoin-Strategie der USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cynthia Lummis unterstützt Bitcoin-Strategie der USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!