LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob eine Investition von 10.000 US-Dollar in Bitcoin bis 2030 auf 100.000 US-Dollar anwachsen kann, beschäftigt viele Anleger. Die Kryptowährung hat in der Vergangenheit eine bemerkenswerte Wertsteigerung erlebt, doch die Kräfte, die diesen Anstieg angetrieben haben, verändern sich.
Bitcoin hat in den letzten Jahren viele Skeptiker in überzeugte Anhänger verwandelt. Vor fünf Jahren kostete eine einzelne Münze so viel wie ein gebrauchtes Auto, heute erreicht sie sechsstellige Beträge. Diese beeindruckende Entwicklung lässt Investoren darüber nachdenken, ob eine Investition von 10.000 US-Dollar in Bitcoin bis 2030 realistisch auf 100.000 US-Dollar anwachsen könnte.
Die Dynamik, die Bitcoin einst nach oben trieb, verändert sich. Dennoch liest sich die Geschichte von Bitcoin eher wie ein Sicherheitshinweis für Achterbahnen als eine garantierte Gewinnmaschine. Die Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot. In den letzten fünf Jahren ist der Wert der Münze um 1.060 % gestiegen, von etwa 9.123 US-Dollar auf rund 109.600 US-Dollar (Stand: 3. Juli), was einer jährlichen Wachstumsrate von über 63 % entspricht. Selbst wenn sich dieses Wachstum halbiert, ist ein zehnfacher Gewinn bis 2030 mathematisch möglich.
Die Treiber des Bitcoin-Werts zeichnen ein ähnlich positives Bild. Die Nachfrage wächst weiter, insbesondere aus wichtigen Quellen wie börsengehandelten Fonds (ETFs). Der iShares Bitcoin Trust ETF zieht schätzungsweise 187 Millionen US-Dollar an jährlichen Gebühren an, was zeigt, dass Mainstream-Investoren bereit sind, für den Zugang zu Bitcoin zu zahlen. Allein in der Woche bis zum 30. Juni flossen 2,2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs; das Tempo beschleunigt sich hier, nicht verlangsamt sich.
Darüber hinaus steigt auch das Interesse von Unternehmen, die Kryptowährung in ihren Bilanzen zu halten. Viele börsennotierte Unternehmen wie Tesla entscheiden sich nun, Bitcoin direkt zu halten, und sie könnten nur die ersten von vielen sein. Eine neue Klasse von Unternehmen entsteht: Bitcoin-Treasury-Unternehmen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, mehr von der Münze zu kaufen und zu halten. Strategy, das bekannteste Bitcoin-Treasury-Unternehmen, hat kürzlich weitere 4.980 Münzen erworben und seine Bestände auf über 597.000 erhöht. Andere Treasury-Unternehmen von London bis Tokio kopieren diesen Ansatz, was das verfügbare Angebot für den öffentlichen Handel weiter reduziert und erhebliche Kapitalmengen anzieht, um um das verbleibende Angebot zu konkurrieren.
Unterdessen ist das Gesamtangebot festgelegt, und die Rate der neu geschürften Münzen wird immer langsamer. Die nächste Halbierung, die für Ende März 2028 prognostiziert wird, wird die Neuausgabe unter 0,8 % der ausstehenden Münzen senken. Da etwa 94 % aller Münzen bereits geschürft sind, verlangsamt jede Halbierung das Angebotswachstum weiter, während ETFs und Bitcoin-Treasury-Unternehmen Positionen aufbauen. Einfach ausgedrückt, mehr Käufer jagen weniger Münzen, was den Preis in dramatischer Weise nach oben treiben kann, genau wie in der Vergangenheit. Ein zehnfacher Gewinn ist hier sehr wahrscheinlich, und auf lange Sicht ist es wahrscheinlich, dass er eintritt.
Dennoch sollte man die Risiken und die Volatilität nicht außer Acht lassen. Bitcoin ist nicht immun gegen Turbulenzen, und es könnte leicht den Eindruck erwecken, dass es so ist, basierend auf den Risiken, denen es ausgesetzt war, und den steilen Preisrückgängen, die es historisch erlebt hat. Ein Liquiditätsengpass, eine regulatorische Kehrtwende oder ein einfacher Stimmungsumschwung können die Preise schnell halbieren – und auf lange Sicht ist es garantiert, dass ein solcher Einbruch erneut passieren wird, auch wenn es anschließend sehr wahrscheinlich ist, dass eine Erholung eintritt.
Angesichts dieser Gefahren können Pauschalwetten nach hinten losgehen. Ein stetiger Dollar-Cost-Averaging-Plan verteilt Käufe über Aufschwünge und Verkäufe, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass ein einzelner schlechter Monat Sie in die Verlustzone bringt. Historisch gesehen haben geduldige Investoren, die mindestens einen vollständigen vierjährigen Halbierungszyklus durchgehalten haben, Gewinne erzielt, aber es gab Phasen, die sich über mehrere Jahre erstreckten, in denen die Papierverluste brutal waren.
Die Sterne für Bitcoin könnten sich in den nächsten Jahren ausrichten, um gigantische Gewinne zu liefern, aber der Weg von hier bis dorthin könnte volatiler sein, als viele erwarten. Das Ziel einer Verzehnfachung als „möglich, aber nicht versprochen“ zu rahmen, sollte Ihre Emotionen im Zaum halten. Verwenden Sie eine Positionsgröße, mit der Sie sich wohlfühlen, halten Sie trockenes Pulver für unvermeidliche Rückgänge bereit und denken Sie daran, dass das Compounding nur funktioniert, wenn Sie im Spiel bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

wiss. Mitarbeiter/in: Spezialist/in AI-Services (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kann eine Investition in Bitcoin bis 2030 um das Zehnfache steigen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kann eine Investition in Bitcoin bis 2030 um das Zehnfache steigen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kann eine Investition in Bitcoin bis 2030 um das Zehnfache steigen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!