LONDON (IT BOLTWISE) – Der bekannte Finanzexperte und Autor Robert Kiyosaki hat erneut seine kontroverse Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt. Während viele Anleger einen möglichen Kurssturz der Kryptowährung fürchten, sieht Kiyosaki darin eine strategische Kaufgelegenheit.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Robert Kiyosaki, bekannt für sein Buch ‘Rich Dad Poor Dad’, hat sich in der jüngsten Diskussion um einen möglichen Bitcoin-Crash mit einer ungewöhnlichen Perspektive zu Wort gemeldet. Während viele Investoren bei einem Kursrückgang nervös werden, hofft Kiyosaki auf genau diesen Fall, um seine Bitcoin-Bestände zu erweitern. Er betrachtet die Warnungen vor einem Crash als Taktik, um spekulative Anleger abzuschrecken.

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf seinem X-Konto bezeichnete Kiyosaki die Verbreiter solcher Warnungen als ‘Clickbait-Verlierer’. Er sieht in einem möglichen Preisverfall eine Chance, seine Investitionen in Bitcoin zu erhöhen. Diese Haltung steht im Einklang mit seiner Überzeugung, dass Bitcoin langfristig als Absicherung gegen Inflation und den Wertverlust von Fiat-Währungen dient.

Interessanterweise äußerte Kiyosaki diese Meinung zu einem Zeitpunkt, als der Bitcoin-Kurs innerhalb von 24 Stunden um 1,6 % von 110.000 auf 108.280 US-Dollar gefallen war. Anstatt sich besorgt zu zeigen, betonte er seine Bereitschaft, von einem Marktabschwung zu profitieren. Diese Strategie spiegelt seine langfristige Prognose wider, dass Bitcoin in den nächsten zehn Jahren die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen könnte.

Kiyosaki ist nicht der einzige prominente Unterstützer von Bitcoin. Auch Michael Saylor, ein bekannter Befürworter der Kryptowährung, hat kürzlich prognostiziert, dass Bitcoin in den nächsten Jahrzehnten auf bis zu 21 Millionen US-Dollar steigen könnte. Diese Zahl entspricht der maximalen Menge an Bitcoins, die jemals existieren werden, was die Knappheit und den potenziellen Wert der Kryptowährung unterstreicht.

Die Skepsis gegenüber traditionellen Fiat-Währungen ist ein zentraler Aspekt von Kiyosakis Argumentation. Er weist darauf hin, dass der US-Dollar seit seiner Jugend 95 % seiner Kaufkraft verloren hat. Zudem kritisiert er die Praxis der Zentralbanken, in Krisenzeiten Geld zu drucken, was die Inflation weiter anheizt. Diese Faktoren bestärken ihn in seiner Überzeugung, dass Bitcoin eine wertvolle Investition darstellt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass Kiyosakis Haltung sowohl mutig als auch strategisch ist. Während viele Anleger in einem möglichen Bitcoin-Crash eine Bedrohung sehen, betrachtet er ihn als Gelegenheit, seine Position zu stärken. Diese Perspektive könnte für andere Investoren inspirierend sein, die ebenfalls an das langfristige Potenzial von Kryptowährungen glauben.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit
Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Finanzielle Bildung Krypto Kryptowährung Marktstrategie Robert Kiyosaki
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robert Kiyosakis Strategie: Bitcoin-Crash als Kaufgelegenheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    163 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs