LONDON (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin und Ethereum die Schlagzeilen dominieren, könnte XRP im Hintergrund eine bedeutende Rolle in der Neugestaltung globaler Zahlungssysteme spielen.
In der Welt der Kryptowährungen stehen Bitcoin und Ethereum oft im Rampenlicht. Doch im Schatten dieser Giganten könnte XRP, die Kryptowährung von Ripple, eine stille Revolution im globalen Finanzsystem anstoßen. Einige Analysten sprechen von einer historischen Vermögensumverteilung, die durch regulatorische Fortschritte, Bankenintegration und technologische Leistungsfähigkeit ermöglicht wird. XRP könnte die Art und Weise, wie wir über globale Zahlungssysteme denken, grundlegend verändern.
Einige Stimmen innerhalb der XRP-Community, wie der Krypto-Influencer Coach JV, sind der Meinung, dass XRP nicht nur mit Banken koexistieren, sondern sie ersetzen könnte. Diese radikale Sichtweise spiegelt eine wachsende Überzeugung wider, dass Ripple und sein Ökosystem traditionelle Finanzinfrastrukturen ablösen könnten. Die Technologie hinter XRP, insbesondere das XRP Ledger, wird als überlegen angesehen, da es Transaktionen in nur 3 bis 5 Sekunden abwickelt, während herkömmliche SWIFT-Überweisungen Tage dauern können.
Die Transaktionskosten sind ebenfalls ein entscheidender Vorteil: Während eine internationale Überweisung bis zu 50 Dollar kosten kann, belaufen sich die Kosten für eine XRP-Transaktion auf einen Bruchteil eines Cents. RippleNet, das Netzwerk hinter XRP, umfasst bereits über 300 Partnerinstitutionen, was die Infrastruktur für eine potenzielle globale Akzeptanz schafft. Dennoch bleibt die tatsächliche Reichweite dieser Disruption bisher begrenzt, da die täglichen On-Chain-Transaktionsvolumina von XRP bei etwa einer Milliarde Dollar stagnieren, verglichen mit den 150 Milliarden Dollar, die täglich weltweit in grenzüberschreitenden Transaktionen fließen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regulatorische Landschaft. In den USA wird die Möglichkeit eines Spot-XRP-ETFs diskutiert, dessen Genehmigung einen Wendepunkt für die Kryptowährung darstellen könnte. Laut dem Bloomberg-Analysten Eric Balchunas liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bis Ende des Jahres bei 95 %. Eine solche Genehmigung könnte einen massiven Zustrom institutionellen Kapitals ermöglichen und die Legitimität von Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit stärken.
Die aktuelle Nutzerbasis von XRP wird auf 1 bis 2 Millionen geschätzt, was im Vergleich zum globalen Markt noch begrenzt ist. Dies deutet auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin, insbesondere wenn rechtliche Klarheit, institutionelles Vertrauen und technische Leistungsfähigkeit in konkreten Anwendungsfällen gegeben sind. Kommentatoren wie Edoardo Farina sehen Raum für bis zu 100 Millionen neue Nutzer, was die Nachfrage nach dem Token erheblich steigern könnte.
Obwohl einige Analysten optimistisch in die Zukunft von XRP blicken, raten andere zu Vorsicht. Die Genehmigung eines ETFs garantiert nicht automatisch einen Kapitalzufluss, ebenso wenig wie Tests von Banken eine großflächige Adoption bedeuten. XRP bleibt heute eine kühne Wette mit potenziell transformativer Wirkung, die jedoch von vielen Unbekannten abhängt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Eine potenzielle Umwälzung des globalen Finanzsystems?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Eine potenzielle Umwälzung des globalen Finanzsystems?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Eine potenzielle Umwälzung des globalen Finanzsystems?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!