NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein amerikanisches Paar, das fast zwei Jahrzehnte lang erfolglos versuchte, ein Kind zu bekommen, hat dank einer innovativen KI-Technologie endlich die Chance auf Nachwuchs erhalten.

Die moderne Reproduktionsmedizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, doch für viele Paare bleibt der Kinderwunsch unerfüllt. Ein amerikanisches Paar, das anonym bleiben möchte, hatte nach 18 Jahren und mehreren erfolglosen In-vitro-Fertilisationen (IVF) fast die Hoffnung aufgegeben. Doch eine bahnbrechende Technologie, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, hat nun den entscheidenden Unterschied gemacht.
Die Herausforderung bestand darin, dass der Mann unter Azoospermie leidet, einer seltenen Erkrankung, bei der im Ejakulat keine reifen Samenzellen gefunden werden können. Trotz zahlreicher Versuche in verschiedenen Kinderwunschkliniken weltweit blieb der Erfolg aus. Die Lösung kam schließlich vom Fertilitätszentrum der Columbia University, wo Forscher:innen die sogenannte STAR-Methode entwickelt haben.
Diese Methode nutzt eine Hochgeschwindigkeitskamera, die mehr als acht Millionen Bilder pro Stunde von einer Spermaprobe aufnimmt. Eine KI-gestützte Software analysiert diese Bilder, um versteckte Samenzellen zu identifizieren, die dann von einem Roboter entnommen werden. Diese Zellen können anschließend zur Befruchtung einer Eizelle verwendet werden. Bei der Untersuchung einer Spermaprobe des Mannes fand das System drei versteckte Samenzellen, was schließlich zur erfolgreichen Schwangerschaft führte.
Die Frau, die ihr Baby im Dezember erwartet, beschreibt die Erfahrung als surreal. Nach so vielen Enttäuschungen war das Paar skeptisch, doch die innovative Methode hat ihre Erwartungen übertroffen. Zev Williams, Direktor des Fertilitätszentrums, bezeichnet die STAR-Methode als „Gamechanger“ und plant, die Ergebnisse mit anderen Kliniken zu teilen, um mehr Paaren zu helfen.
Die Kosten für die Anwendung der STAR-Methode, einschließlich der Identifizierung, Isolierung und Einfrierung von Samenzellen, belaufen sich auf weniger als 3000 Dollar. Dies könnte für viele Paare eine erschwingliche Option darstellen, die bisher keine Hoffnung auf eine erfolgreiche Schwangerschaft hatten.
Die Entwicklung dieser Technologie zeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Medizin neue Möglichkeiten eröffnet. Während die Methode derzeit nur an der Columbia University verfügbar ist, hoffen die Forscher:innen, dass sie bald weltweit eingesetzt werden kann, um Paaren mit ähnlichen Herausforderungen zu helfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Technologie ermöglicht Schwangerschaft trotz Azoospermie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Technologie ermöglicht Schwangerschaft trotz Azoospermie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Technologie ermöglicht Schwangerschaft trotz Azoospermie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!