TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Taifun “Danas” hat Taiwan schwer getroffen und dabei nicht nur menschliche Opfer gefordert, sondern auch erhebliche Sachschäden verursacht. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich die Halbleiterindustrie des Landes bemerkenswert widerstandsfähig.
Der Taifun “Danas” hat Taiwan mit voller Wucht getroffen und dabei zwei Todesopfer gefordert sowie über 300 Menschen verletzt. Die Naturgewalt hinterließ eine Spur der Verwüstung, indem sie Bäume entwurzelte, Dächer abdeckte und zahlreiche Verkehrsunfälle verursachte. Besonders betroffen war die Stadt Tainan, wo ein Stromausfall zum Tod eines Mannes führte, dessen Beatmungsgerät ausfiel. Ein weiterer Mann kam ums Leben, als sein Fahrzeug gegen einen umgestürzten Baum prallte.
Trotz dieser verheerenden Auswirkungen konnte die Halbleiterindustrie in Taiwan, insbesondere in den Wissenschaftsparks von Tainan und Hsinchu, ihren Betrieb aufrechterhalten. Branchenriesen wie TSMC zeigten sich unbeeindruckt von den Naturgewalten und setzten ihre Produktion ohne Unterbrechung fort. Diese Stabilität ist von entscheidender Bedeutung, da die Halbleiterindustrie eine zentrale Rolle in der globalen Technologieversorgung spielt.
Der Sturm, der sich inzwischen in einen Tropensturm abgeschwächt hat, zieht nun weiter in Richtung Festland-China. In den Provinzen Fujian und Zhejiang werden starke Regenfälle und heftige Winde erwartet, die ebenfalls zu erheblichen Beeinträchtigungen führen könnten. Die Behörden in Taiwan berichteten von zahlreichen Flugstreichungen, darunter 143 Inlands- und 33 internationale Flüge, was die logistischen Herausforderungen unterstreicht, die durch solche Naturkatastrophen entstehen.
Die Fähigkeit der taiwanesischen Halbleiterindustrie, trotz derartiger Widrigkeiten stabil zu bleiben, ist ein Beweis für die robuste Infrastruktur und die Notfallpläne, die in den letzten Jahren entwickelt wurden. Diese Resilienz ist nicht nur für die lokale Wirtschaft von Bedeutung, sondern auch für die internationalen Märkte, die auf die kontinuierliche Lieferung von Halbleitern angewiesen sind.
Experten betonen, dass die Auswirkungen solcher Naturkatastrophen auf die Lieferketten der Technologiebranche nicht unterschätzt werden dürfen. Die Ereignisse in Taiwan könnten als Weckruf für andere Regionen dienen, ihre eigenen Notfallpläne zu überdenken und zu verstärken. Die Fähigkeit, schnell auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, wird zunehmend als entscheidender Wettbewerbsfaktor angesehen.
Insgesamt zeigt der Fall “Danas”, wie wichtig es ist, auf extreme Wetterereignisse vorbereitet zu sein und die Widerstandsfähigkeit kritischer Industrien zu stärken. Während die unmittelbaren Auswirkungen des Taifuns in Taiwan allmählich abklingen, bleibt die Frage, wie sich solche Ereignisse langfristig auf die globale Technologieversorgung auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taifun “Danas” trifft Taiwan: Halbleiterindustrie bleibt stabil trotz Verwüstungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taifun “Danas” trifft Taiwan: Halbleiterindustrie bleibt stabil trotz Verwüstungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taifun “Danas” trifft Taiwan: Halbleiterindustrie bleibt stabil trotz Verwüstungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!