LONDON (IT BOLTWISE) – Überraschende Neuigkeiten für Android- und Pixel-Nutzer: Im Juli 2025 gibt es keine Sicherheitsupdates. Diese Entscheidung von Google wirft Fragen auf, da Sicherheitslücken in der Vergangenheit regelmäßig geschlossen wurden.
In einer unerwarteten Wendung hat Google bekanntgegeben, dass es im Juli 2025 keine Sicherheitsupdates für Android und Pixel-Smartphones geben wird. Diese Entscheidung überrascht, da Google normalerweise monatlich Sicherheitslücken schließt, um die Geräte seiner Nutzer zu schützen. Im Juni wurden noch diverse Schwachstellen in den Android-Versionen 13, 14 und 15 behoben, die unter anderem die Ausweitung von Systemrechten ermöglichten. Zudem waren Sicherheitslücken in Qualcomm-SoCs ein Ziel für bösartige Akteure. Die Gründe für das Ausbleiben der Juli-Updates sind unklar, da Google keine näheren Informationen dazu veröffentlicht hat. Experten spekulieren, dass möglicherweise interne Prioritätenverschiebungen oder technische Herausforderungen eine Rolle spielen könnten. Die Sicherheitsgemeinschaft zeigt sich besorgt, da das Fehlen von Updates potenziell Risiken für Nutzer darstellen könnte. In der Vergangenheit hat Google stets betont, wie wichtig regelmäßige Sicherheitsupdates sind, um die Integrität und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten. Die Entscheidung, im Juli keine Updates bereitzustellen, könnte auch Auswirkungen auf das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheitsstrategie von Google haben. Während einige Beobachter vermuten, dass Google möglicherweise an einer umfassenderen Sicherheitslösung arbeitet, bleibt dies reine Spekulation. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Google seine Update-Strategie anpasst oder ob dies eine einmalige Ausnahme bleibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

AI & Data Architect (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android-Patchday im Juli: Keine Updates für Android und Pixel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android-Patchday im Juli: Keine Updates für Android und Pixel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android-Patchday im Juli: Keine Updates für Android und Pixel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!