LONDON (IT BOLTWISE) – Der globale Smartwatch-Markt erlebt eine bemerkenswerte Umwälzung, da etablierte Marken wie Apple und Samsung mit rückläufigen Verkaufszahlen konfrontiert sind, während chinesische Hersteller wie Huawei und Xiaomi erhebliche Zuwächse verzeichnen.
Der weltweite Smartwatch-Markt befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Zum fünften Mal in Folge sind die Auslieferungen von Smartwatches rückläufig, wobei insbesondere Apple und Samsung Marktanteile verlieren. Laut einer Analyse von Counterpoint Research sind die weltweiten Auslieferungen im ersten Quartal 2025 um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Hauptursachen sind der Rückgang des indischen Marktes und die sinkenden Verkaufszahlen der Apple Watch.
Apple, der nach wie vor führende Anbieter im Smartwatch-Segment, musste im ersten Quartal 2025 einen Rückgang von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen. Dies markiert das sechste Quartal in Folge mit rückläufigen Verkaufszahlen. Trotz dieser Verluste hält Apple mit einem Marktanteil von 20 Prozent die Spitzenposition, wenn auch mit einem leichten Rückgang gegenüber 21 Prozent im Vorjahr. Die geringe Innovationskraft der neuesten Modelle, wie der Apple Watch Series 10 und der Watch Ultra 2, könnte ein Grund für die sinkenden Verkaufszahlen sein.
Im Gegensatz dazu verzeichnen Huawei und Xiaomi ein starkes Wachstum. Huawei konnte seinen Marktanteil von zehn auf 16 Prozent steigern, während Xiaomi von sechs auf zehn Prozent zulegte. Diese Zuwächse sind vor allem auf das starke Wachstum des chinesischen Marktes zurückzuführen, der im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent gewachsen ist. Samsung hingegen musste einen Rückgang von 18 Prozent hinnehmen und fiel auf einen Marktanteil von sieben Prozent zurück.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu teureren Modellen. Laut Balbir Singh, Analyst bei Counterpoint Research, suchen Konsumenten zunehmend nach Smartwatches mit besseren Funktionen und langfristigem Wert. Dies zeigt sich in einem Wachstum von 21 Prozent im Preisbereich zwischen 100 und 200 US-Dollar, während das Einstiegssegment unter 100 US-Dollar um 17 Prozent zurückging.
Auch im Segment der Smartwatches für Kinder ist ein signifikantes Wachstum zu beobachten. Der Hersteller Imoo konnte seine Führungsposition behaupten, wobei der chinesische Markt den größten Beitrag zu den Lieferungen leistete. Auch in Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und Europa war ein Wachstum zu verzeichnen.
Die Zukunft des Smartwatch-Marktes sieht laut Counterpoint Research moderat positiv aus. Bis Ende 2025 wird ein leichtes Wachstum von etwa drei Prozent erwartet. Neue Modelle von Samsung und Apple, darunter eine neue Generation der Watch SE, die speziell für Kinder konzipiert ist, könnten den Markt beleben. Huawei hat bereits im Mai neue Modelle vorgestellt, die ebenfalls zur Marktdynamik beitragen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Manager Digital Video & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smartwatch-Markt im Wandel: Apple und Samsung verlieren, Huawei und Xiaomi gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smartwatch-Markt im Wandel: Apple und Samsung verlieren, Huawei und Xiaomi gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smartwatch-Markt im Wandel: Apple und Samsung verlieren, Huawei und Xiaomi gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!