MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Huawei Watch 5 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Smartwatches, indem sie eine Kombination aus luxuriösem Design und fortschrittlicher Gesundheitsüberwachung bietet.
Die Huawei Watch 5 beeindruckt mit einem schlanken Design, das durch die schmalen Bildschirmränder von nur 2,2 Millimetern hervorgehoben wird. Trotz ihrer eleganten Erscheinung ist die Uhr robust und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für gesundheitsbewusste Nutzer entwickelt wurden. Die Smartwatch ist in zwei Größen erhältlich: Die größere 46-Millimeter-Variante besteht aus einer Titanlegierung und wiegt mit Metallarmband über 106 Gramm, während die kleinere 42-Millimeter-Version aus Oyster Steel gefertigt ist und ohne Band nur 50 Gramm wiegt.
Im Vergleich zu anderen Smartwatches auf dem Markt, wie denen von Apple und Google, bietet die Huawei Watch 5 eine luxuriösere Optik, die sich auch für formelle Anlässe eignet. Der X-Tap-Sensor ist das Herzstück der Uhr und ermöglicht eine umfassende Gesundheitsanalyse. Durch das Auflegen des Fingers auf den Sensor kann der Nutzer ein EKG erstellen, den Blutsauerstoffgehalt messen und Atemgeräusche analysieren lassen. Diese Funktionen laufen dank eines neuen Prozessors um 33 Prozent schneller als beim Vorgängermodell.
Die Uhr ist nicht nur für den Alltag, sondern auch für sportliche Aktivitäten bestens geeignet. Sie unterstützt 100 verschiedene Sportarten und ist bis zu 40 Meter wasserdicht, was sie ideal für Wassersportarten macht. Zudem bietet sie einen speziellen Golfmodus. Die Huawei Watch 5 überwacht kontinuierlich Gesundheitsdaten wie die Herzfrequenz und den Blutsauerstoffgehalt und schlägt Alarm bei Auffälligkeiten.
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Entspannungsmodus, der Atemübungen und eine Stressanalyse ermöglicht. Allerdings erwies sich die Kalibrierung des Stresstests im Test als schwierig, da ein Fragebogen in der App ausgefüllt werden muss, während das Handgelenk ruhig gehalten wird. Trotz dieser Herausforderung zeigt die Uhr den Stresslevel an, was auf ein entspanntes Testerlebnis hindeutet.
Die Bedienung der Huawei Watch 5 erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, da sie eine Vielzahl von Funktionen bietet. Das OLED-Display mit 300 Nits ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar und wird durch Saphirglas geschützt. Die Gestensteuerung ermöglicht es, Anrufe anzunehmen oder abzulehnen und die Musikwiedergabe zu steuern, indem man mit dem Daumen über die Seite des Zeigefingers wischt.
Ein wesentlicher Vorteil der Huawei Watch 5 ist die Akkulaufzeit. Der 867 mAh Akku hält bei voller Nutzung bis zu vier Tage durch, im Stromsparmodus sogar bis zu 11 Tage. Sollte die Uhr einmal aufgeladen werden müssen, kann dies in etwa eineinhalb Stunden geschehen. Die Uhr kann auch auf anderen Induktionsladegeräten aufgeladen werden, was sie besonders praktisch macht.
Die Huawei Watch 5 ist ab 450 Euro erhältlich, wobei die Preise je nach Modell und Material variieren. Android-Nutzer müssen jedoch die Huawei-App-Gallery sideloaden, um die Health App zu installieren, was zusätzliche Sicherheitsfreigaben erfordert. Trotz dieser Einschränkungen bietet die Huawei Watch 5 eine beeindruckende Kombination aus Luxus und Funktionalität, die sie zu einer attraktiven Wahl für gesundheitsbewusste Nutzer macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Huawei Watch 5: Luxus-Smartwatch für Gesundheitsbewusste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huawei Watch 5: Luxus-Smartwatch für Gesundheitsbewusste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Huawei Watch 5: Luxus-Smartwatch für Gesundheitsbewusste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!