ARIZONA / TEXAS / UTAH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Bundesstaaten Arizona, Texas und Utah haben sich als Vorreiter in der Regulierung von Kryptowährungen etabliert. Dies geschieht zu einer Zeit, in der das Interesse der Investoren auf die sogenannte ‘Crypto Week’ in den USA gerichtet ist, die möglicherweise die Verabschiedung von drei wichtigen Gesetzesvorlagen mit sich bringen könnte.
Die Bundesstaaten Arizona, Texas und Utah sind derzeit führend in der Entwicklung von Blockchain-Politiken in den USA. Sie wurden als ‘Wegbereiter’ in diesem Bereich anerkannt, wie aus dem Bericht ‘Tokenized in America’ hervorgeht, der von Chainlink und der Blockchain Association veröffentlicht wurde. Der Bericht bewertet die Staaten anhand ihrer staatlich geführten Blockchain-Pilotprojekte, aktiven pro-krypto Task Forces, Unterstützung durch die Staatskongresse, Konzentration der Blockchain-Arbeitskräfte, strategischen Bitcoin-Reserveinitiativen und ihrer Mitgliedschaft in der North American Blockchain Association (NABA).
Texas, Arizona und Utah erhielten den Status ‘Trailblazer’ aufgrund ihrer Stärke sowohl in der Politik als auch in der Ökosystementwicklung. Der Bericht hebt hervor, dass auch andere führende Staaten wie North Carolina, Kalifornien, New Hampshire und Wyoming in mehreren Kategorien des Bewertungsmodells stark engagiert sind.
Adam Minehardt, Leiter der Politikabteilung von Chainlink Labs, betonte die Bedeutung der Aktivitäten auf staatlicher Ebene, die nicht übersehen werden dürfen, während auf Bundesebene viel passiert. ‘Tokenized in America’ hilft, die wichtige Rolle dieser Staaten im Bereich digitaler Vermögenswerte zu beleuchten und bietet Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die vor uns liegen.
Mindestens 50% der US-Bundesstaaten haben starke Unterstützung durch Kongressvertreter in der Blockchain-Politik, während 36% über eine aktive pro-krypto Task Force verfügen. Über 22% der Staaten haben ein aktives Blockchain-Pilotprogramm, während 16% eine strategische Bitcoin-Reserve eingerichtet haben oder dies derzeit verfolgen.
Die Veröffentlichung des regulatorischen Bewertungsmodells fällt in eine bedeutende Woche für die Blockchain-Regulierung, die von der US-Regierung als ‘Crypto Week’ bezeichnet wird. Diese Woche markiert einen Wendepunkt, da mehrere Gesetzesvorlagen erwartet werden, die der Branche dringend benötigte Klarheit verschaffen sollen, so Farzam Ehsani, Mitbegründer der Krypto-Handelsplattform VALR.
US-Gesetzgeber streben die Verabschiedung von drei wichtigen Kryptowährungsgesetzen an, die darauf abzielen, die Verbesserung der Branche zu fördern und mehr Klarheit für Stablecoin-Emittenten zu bieten: den Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins Act (GENIUS Act), den Digital Asset Market Clarity Act (CLARITY Act) und den Anti-CBDC Surveillance State Act, der die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) verhindern soll.
Obwohl Branchenführer erklärt haben, dass der CLARITY Act weit davon entfernt ist, perfekt zu sein, könnte seine Verabschiedung durch den Kongress den USA helfen, eine weltweite Führungsrolle in der Politik für digitale Vermögenswerte zu übernehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bundesstaaten Arizona, Texas und Utah führen bei Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten Arizona, Texas und Utah führen bei Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bundesstaaten Arizona, Texas und Utah führen bei Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!