LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller Rivian plant die Eröffnung eines Büros in London, um von der britischen Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu profitieren.
Rivian, bekannt für seine innovativen Elektrofahrzeuge und die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien, hat angekündigt, ein neues Büro in London zu eröffnen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der britischen Hauptstadt als globales Zentrum für KI-Talente. Während die USA in der Entwicklung von KI-Unternehmen führend sind, gilt das Vereinigte Königreich als einer der weltweit führenden Standorte für Fachkräfte in diesem Bereich. In den letzten Jahren haben zahlreiche Technologiegiganten ihre Präsenz in der Region ausgebaut, um von der dortigen Expertise zu profitieren. Rivian, das 2009 gegründet wurde und von Investoren wie Amazon und Fidelity Investments unterstützt wird, hat 2021 seinen Börsengang vollzogen und wird derzeit mit über 14 Milliarden US-Dollar bewertet. James Philbin, Rivians Vizepräsident für Autonomie und KI, betonte die Bedeutung des neuen Standorts: „Wir sind unglaublich begeistert, unser KI-Zentrum in London zu eröffnen und führende Talente anzuziehen. Die Arbeit des Teams in Großbritannien wird unsere Pläne beschleunigen und sicherstellen, dass unsere Fahrzeuge weiterhin zu den technologisch fortschrittlichsten und attraktivsten auf der Straße gehören.“ Diese Expansion ist Teil eines größeren Trends, bei dem US-Technologieunternehmen ihre Aktivitäten in Europa ausweiten, um von den dortigen KI-Talenten zu profitieren, die oft zu geringeren Kosten verfügbar sind als in den Heimatmärkten. So hat beispielsweise Anthropic kürzlich angekündigt, seine Präsenz in Europa aggressiv auszubauen, um führende KI-Fachkräfte zu gewinnen. Auch OpenAI plant die Eröffnung eines Büros in München, während Google und Microsoft ihre Kapazitäten in London erweitern. Rivian wird sich in einem hart umkämpften Markt behaupten müssen, in dem gut finanzierte Startups wie Synthesia und Elevenlabs bereits erhebliche Investitionen erhalten haben. Die Entscheidung von Rivian, in London zu investieren, könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um sich einen Vorteil im Bereich der autonomen Fahrzeuge zu verschaffen, einem Sektor, der in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

IT Inhouse Berater (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian eröffnet KI-Hub in London zur Nutzung britischer Talente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian eröffnet KI-Hub in London zur Nutzung britischer Talente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian eröffnet KI-Hub in London zur Nutzung britischer Talente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!