TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kanadische Einzelhändler Alimentation Couche-Tard hat überraschend sein Übernahmeangebot in Höhe von 47 Milliarden US-Dollar für die japanische Seven & i Holdings zurückgezogen. Dies markiert das Ende eines potenziell größten ausländischen Übernahmeversuchs eines japanischen Unternehmens.
Der Rückzug von Couche-Tard aus den Verhandlungen mit Seven & i wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen ausländische Unternehmen bei der Übernahme japanischer Firmen gegenüberstehen. Trotz eines attraktiven Angebots und der Aussicht, einen globalen Giganten im Bereich der Convenience-Stores zu schaffen, scheiterte der Deal an mangelnder Kooperation seitens Seven & i. Couche-Tard warf dem japanischen Unternehmen vor, eine Strategie der Verschleierung und Verzögerung zu verfolgen, die den Interessen der Aktionäre schade.
Seven & i, bekannt für seine 7-Eleven-Geschäfte, gilt als Prüfstein für die Offenheit der japanischen Wirtschaft gegenüber ausländischen Investitionen. Der Rückzug von Couche-Tard erfolgte kurz nach der erfolgreichen Übernahme von U.S. Steel durch Nippon Steel, was zeigt, dass ausländische Übernahmen in Japan durchaus möglich sind, jedoch mit erheblichen Hürden verbunden sein können.
Die Aktien von Seven & i reagierten negativ auf die Nachricht und verzeichneten einen Kursrückgang von 9 % im morgendlichen Handel in Tokio. Investoren wie Manoj Jain von Maso Capital äußerten ihre Enttäuschung über die fehlende Bereitschaft von Seven & i, konstruktive Gespräche zu führen, obwohl sie den erheblichen Wert einer Fusion erkannt hatten.
Couche-Tard hatte sein Angebot im vergangenen Jahr auf 47 Milliarden US-Dollar erhöht und war bereit, es weiter zu steigern, sofern Seven & i mehr finanzielle Informationen preisgeben würde. Zudem arbeitete Couche-Tard an einem Plan zum Verkauf von Geschäften, um regulatorische Hürden zu überwinden. Trotz dieser Bemühungen blieb die Kommunikation mit der Gründerfamilie von Seven & i, der Familie Ito, schwierig.
Als Alternative zur vollständigen Übernahme schlug Couche-Tard vor, das gesamte internationale Geschäft von Seven & i sowie 40 % des japanischen Geschäfts zu erwerben. Diese Vorschläge wurden jedoch nicht weiterverfolgt, da es an einer tiefgehenden und ernsthaften Zusammenarbeit seitens der Führung von Seven & i mangelte.
Seven & i hatte seinerseits vorgeschlagen, das internationale Geschäft an Couche-Tard zu verkaufen und im Gegenzug eine Beteiligung am kanadischen Unternehmen zu erhalten. Couche-Tard lehnte dies ab, da es nicht den erheblichen Mehrwert für die Aktionäre bieten würde, der in den ursprünglichen Vorschlägen enthalten war.
Unter dem neuen CEO Stephen Dacus steht Seven & i unter Druck, seine schwachen Erträge zu verbessern und zu zeigen, dass es unabhängig wachsen kann. Das Unternehmen hat einen Aktienrückkauf angekündigt, verkauft nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte und plant, sein nordamerikanisches Convenience-Store-Geschäft an die Börse zu bringen.
Der Fall zeigt, dass es möglich ist, den Übernahmeprozess so lange hinauszuzögern, bis potenzielle Käufer das Interesse verlieren. Angesichts der langen Verhandlungsdauer von Couche-Tard ist es unwahrscheinlich, dass ein anderes Unternehmen ein Angebot abgeben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Couche-Tard zieht milliardenschweren Übernahmeversuch von Seven & i zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Couche-Tard zieht milliardenschweren Übernahmeversuch von Seven & i zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Couche-Tard zieht milliardenschweren Übernahmeversuch von Seven & i zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!