SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Investition von Peter Thiel in Bitmine Immersion Technologies hat nicht nur die Aktien des Unternehmens in die Höhe schnellen lassen, sondern auch ein starkes Signal an den Kryptowährungsmarkt gesendet.
Die Nachricht, dass der Tech-Milliardär Peter Thiel einen Anteil von 9,1 % an Bitmine Immersion Technologies erworben hat, hat die Aktien des Unternehmens um fast 15 % steigen lassen. Diese Investition macht Thiel zum größten Investor des Unternehmens, das auf Bitcoin-Mining und Hosting-Dienste für digitale Assets spezialisiert ist. Mit einem Marktwert von etwa 2 Milliarden US-Dollar ist Bitmine ein bedeutender Akteur in der Kryptowährungsbranche.
Thiels Engagement kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin nahe an seinen Rekordhöhen notiert und Ether einen Höchststand von fünfeinhalb Monaten erreicht hat. Die Aktien von Bitmine haben sich in diesem Jahr bereits verfünffacht, während Bitcoin im gleichen Zeitraum um fast 27 % gestiegen ist. Thiels Investition, die nach Börsenschluss am Dienstag bekannt gegeben wurde, zeigt das aggressive Wachstum von Bitmines Kryptowährungsbeständen.
Bitmine hält derzeit 154 Bitcoins und 163.142 Ether, was bei den aktuellen Marktpreisen einem Wert von etwa 535,5 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Bestände unterstreichen die Strategie des Unternehmens, seine Kryptowährungsinvestitionen über das Bitcoin-Mining hinaus zu diversifizieren. Im Juni kündigte Bitmine eine Privatplatzierung in Höhe von 250 Millionen US-Dollar an, um eine Ethereum-Treasury-Strategie zu starten.
Die Ernennung von Thomas Lee, dem Forschungsleiter von Fundstrat Global Advisors, in den Vorstand von Bitmine verstärkt die Glaubwürdigkeit der Ethereum-Strategie des Unternehmens. Lee bringt umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in die strategische Ausrichtung von Bitmine ein. Mehrere kleinere Unternehmen haben ähnliche Strategien verfolgt, indem sie Ether zu ihren Bilanzen hinzugefügt haben, ähnlich wie MicroStrategy mit Bitcoin.
Peter Thiel hat in der Vergangenheit öffentlich Bitcoin und die Blockchain-Technologie gelobt. Seine Beteiligung an Bitmine ist ein weiteres Beispiel für das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen. Die Offenlegung seiner Beteiligung bietet Transparenz und zeigt das Vertrauen eines der prominentesten Investoren des Silicon Valley in den Kryptowährungssektor.
Bitmines Geschäftsmodell kombiniert proprietäre Mining-Operationen mit Hosting-Diensten für digitale Asset-Mining-Ausrüstung. Diese duale Strategie bietet eine Diversifizierung der Einnahmen innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems und ermöglicht es dem Unternehmen, direkt von den Preisbewegungen von Bitcoin und Ether zu profitieren. Diese Beziehung hat im Laufe des Jahres zu einer erheblichen Volatilität der Bitmine-Aktien geführt, wobei die Gewinne in Zeiten der Stärke des Kryptomarktes beschleunigt wurden.
Thiels 9,1 % Beteiligung an Bitmine stellt ein bedeutendes Vertrauensvotum in den Kryptowährungs-Mining-Sektor dar. Die Investition erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die institutionelle Akzeptanz digitaler Assets weiter zunimmt und Unternehmen Kryptowährungen zunehmend als legitime Treasury-Asset-Klasse betrachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) künstliche Intelligenz (KI) - Automation & Implementierung von KI-Tools in Stuttgart

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Peter Thiels Investition treibt Bitmine-Aktien in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Peter Thiels Investition treibt Bitmine-Aktien in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Peter Thiels Investition treibt Bitmine-Aktien in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!