LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt des Livestreamings steht vor einer potenziellen Neuausrichtung, da Twitch, der von Amazon betriebene Dienst, mit der Erprobung vertikaler Videostreams beginnt. Diese Entwicklung könnte die Plattform in direkte Konkurrenz zu beliebten Diensten wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts bringen.
Die Ankündigung von Twitch, in den Bereich der vertikalen Videos einzusteigen, markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform. Bei der jährlichen TwitchCon wurde diese strategische Entscheidung erstmals vorgestellt, und nun sind die ersten Alpha-Tests mit ausgewählten Streamern gestartet. Diese Tests könnten Twitch helfen, sich in einem Markt zu etablieren, der derzeit von TikTok und ähnlichen Diensten dominiert wird.
Appsensa, ein Anbieter von Marktanalysen, hat in einer aktuellen Softwareversion Hinweise auf diese Tests entdeckt. Die neuen Funktionen, die mit den vertikalen Videostreams einhergehen, könnten Twitch helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Dazu gehört ein vertikaler Theatermodus mit speziellen Benutzeroberflächenelementen sowie die Möglichkeit, zwischen dem klassischen und dem neuen vertikalen Videoformat zu wechseln.
Obwohl die Tests derzeit nur mit einer kleinen Anzahl von Streamern durchgeführt werden, plant Twitch, diese im Laufe des Jahres auf mehr Nutzer auszuweiten. Die Einführung von vertikalen Videos könnte Twitch helfen, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen, die bereits mit vertikalen Formaten auf anderen Plattformen vertraut ist.
Ein weiteres interessantes Merkmal der Tests ist die Integration von Berechtigungseinstellungen für Kamera- und Mikrofonzugriff, was darauf hindeutet, dass die App für Livestreams genutzt werden soll. Dies könnte Twitch helfen, die Interaktivität und das Engagement der Nutzer zu erhöhen, indem es ihnen ermöglicht wird, Inhalte in einem Format zu erstellen, das auf mobilen Geräten besonders gut funktioniert.
Die Entscheidung von Twitch, vertikale Videos zu testen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Konkurrenz im Bereich der Kurzvideos zunimmt. TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts haben in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen, und Twitch könnte von dieser Entwicklung profitieren, indem es seine Plattform für neue Inhalte öffnet.
Die Einführung von vertikalen Videos könnte auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Content-Ersteller bieten, die nach innovativen Wegen suchen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Tests auf die langfristige Strategie von Twitch auswirken werden, aber sie zeigen bereits jetzt, dass die Plattform bereit ist, sich an die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Nutzer anzupassen.
Insgesamt könnte die Einführung von vertikalen Videos auf Twitch die Art und Weise, wie Inhalte auf der Plattform konsumiert und erstellt werden, grundlegend verändern. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich diese Entwicklung auf die Konkurrenzsituation im Bereich der Livestreaming-Dienste auswirkt und ob Twitch in der Lage sein wird, sich als führender Anbieter in diesem Bereich zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Twitch testet vertikale Videostreams zur Konkurrenz von TikTok und Co." für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Twitch testet vertikale Videostreams zur Konkurrenz von TikTok und Co." informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Twitch testet vertikale Videostreams zur Konkurrenz von TikTok und Co.« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!