WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nominierung von Eric Tung als Richter für den US-Bundesgerichtshof sorgt für Aufsehen in der Krypto-Community. Tung, ein erfahrener Anwalt mit einer langen Geschichte in der Vertretung von Krypto-Unternehmen, könnte die regulatorische Landschaft für digitale Währungen maßgeblich beeinflussen.
Die Nominierung von Eric Tung als Richter für den US-Bundesgerichtshof hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Tung, der als Partner bei der renommierten Anwaltskanzlei Jones Day tätig ist, hat sich einen Namen gemacht, indem er zahlreiche Krypto-Unternehmen in rechtlichen Angelegenheiten vertreten hat. Seine Berufung in den neunten Gerichtskreis, der für mehrere westliche US-Bundesstaaten zuständig ist, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung digitaler Währungen haben.
Der neunte Gerichtskreis ist bekannt dafür, dass viele Technologieunternehmen, darunter auch solche aus dem Krypto- und Blockchain-Bereich, ihre Fälle dort einreichen. Dies liegt nicht zuletzt an der Nähe zu Silicon Valley, dem Zentrum der technologischen Innovation. Sollte Tung als Richter bestätigt werden, könnte er eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung über Fälle spielen, die die Zukunft der Krypto-Regulierung betreffen.
Die Nominierung von Tung hat jedoch auch Kritik hervorgerufen. Die Watchdog-Organisation Accountable.US äußerte Bedenken, dass Tung die Deregulierung digitaler Vermögenswerte unterstützen könnte, was im Einklang mit der Krypto-Agenda der Trump-Administration stehen würde. Diese Bedenken werden durch Tungs bisherige Arbeit untermauert, bei der er unter anderem die Blockchain Association in einem Fall gegen das US-Finanzministerium vertreten hat.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist Tungs Engagement für die Lockerung der Haftung bei Krypto-Tools. Dies könnte zu einer weniger strengen Regulierung führen, was einige als potenzielles Risiko für den Verbraucherschutz sehen. Dennoch gibt es auch Stimmen, die Tungs tiefes Verständnis für die Krypto-Industrie als Vorteil sehen, da er die technischen und rechtlichen Herausforderungen dieser aufstrebenden Branche kennt.
Die Entscheidung über Tungs Nominierung liegt nun beim US-Senat, der darüber abstimmen muss, ob er als Richter bestätigt wird. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion um die Regulierung digitaler Währungen weiterentwickeln wird. Die Krypto-Industrie steht vor einer entscheidenden Phase, in der die rechtlichen Rahmenbedingungen maßgeblich die zukünftige Entwicklung beeinflussen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Experte Eric Tung als Richter für den US-Bundesgerichtshof nominiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Experte Eric Tung als Richter für den US-Bundesgerichtshof nominiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Experte Eric Tung als Richter für den US-Bundesgerichtshof nominiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!