NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch positive Unternehmensbilanzen und den anhaltenden Trend zur Künstlichen Intelligenz. Unternehmen wie Netflix, American Express und 3M stehen im Fokus, da sie mit beeindruckenden Ergebnissen aufwarten.
Die US-Börsen zeigen sich zum Ende der Woche in optimistischer Stimmung, was auf eine Kombination aus starken Unternehmenszahlen und der Begeisterung für Künstliche Intelligenz zurückzuführen ist. Besonders Netflix, American Express und 3M haben mit ihren jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen und damit das Vertrauen der Investoren gestärkt.
Der Industriekonzern 3M beeindruckt mit einer soliden Performance, während American Express von der aktuellen Konsumfreudigkeit profitiert. Der Finanzdienstleister konnte durch die gestiegene Transaktionsfreudigkeit seiner Kunden punkten, was sich positiv auf die Gebühreneinnahmen auswirkt. Auch Netflix zeigt eine positive Geschäftsentwicklung und hat seine Umsatzprognose angehoben, obwohl die Aktie vorbörslich einen leichten Rückgang verzeichnet.
Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz sorgt für zusätzlichen Rückenwind an den Märkten. Besonders gefragt sind Unternehmen aus der Chipindustrie und deren Zulieferer sowie Anbieter von Rechenzentren, die den hohen Energiebedarf der KI-Technologien decken. Der technologiefokussierte Nasdaq 100 zeigt sich weiterhin stark und nähert sich seiner jüngsten Bestmarke.
Im Vorfeld des Handelsbeginns wird der Nasdaq 100 von Broker IG 0,1 Prozent über dem vorherigen Schlusskurs taxiert, während der Dow Jones stabil im Plus notiert. Analysten erwarten, dass das Konsumklima der Universität Michigan nach Handelsbeginn zusätzliche Impulse liefern könnte.
Obwohl Netflix mit einer beeindruckenden Rally im bisherigen Jahr 2025 aufwartet, bleibt die Anlegerfreude aufgrund eines prognostizierten vorbörslichen Kursrückgangs von 2,5 Prozent etwas gedämpft. Dennoch hat die Aktie seit Jahresbeginn um etwa 43 Prozent zugelegt. Im Gegensatz dazu befindet sich American Express auf Rekordjagd, mit einem vorbörslichen Plus von 1,2 Prozent nach starken Quartalszahlen.
3M zeigt sich ebenfalls kampflustig und hat seine Ergebnisprognose für 2025 erhöht. Strategien zur Minderung der Auswirkungen der Zollpolitik, wie Produktionsverlagerungen und Anpassungen in der Preisgestaltung, scheinen Früchte zu tragen und führen zu einem vorbörslichen Kursplus von über drei Prozent.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Aufwind: KI-Trend und starke Quartalszahlen treiben Märkte an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Aufwind: KI-Trend und starke Quartalszahlen treiben Märkte an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Aufwind: KI-Trend und starke Quartalszahlen treiben Märkte an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!