SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Radiant Industries Inc., ein aufstrebendes Unternehmen aus Kalifornien, plant die Erprobung seines innovativen 1-Megawatt-Kaleidos-Mikroreaktors im Jahr 2026. Diese Entwicklung könnte die Energieversorgung in abgelegenen Gebieten revolutionieren.
Radiant Industries Inc., ein Startup aus Kalifornien, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es 2026 seinen bahnbrechenden 1-Megawatt-Kaleidos-Mikroreaktor testen wird. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Energie- und Nuklearindustrie, insbesondere für die Stromversorgung in abgelegenen, netzfernen Gebieten. Das Unternehmen hat kürzlich 165 Millionen US-Dollar in einer Series-C-Finanzierungsrunde aufgebracht, was das gesamte Kapital auf 225 Millionen US-Dollar erhöht.
Auf den ersten Blick mag die Idee eines tragbaren Kernreaktors wie Science-Fiction erscheinen. Doch der Kaleidos-Reaktor, der für Modularität und schnelle Einsatzfähigkeit konzipiert ist, bietet eine praktische Lösung für die Energieversorgung in Regionen, in denen herkömmliche Energieinfrastrukturen fehlen. Der Reaktor verwendet ein Helium-Gaskühlsystem, das den Bedarf an wasserbasierten Kühlsystemen eliminiert und seine Zuverlässigkeit in herausfordernden Umgebungen erhöht.
Die Vielseitigkeit des Kaleidos-Reaktors ist besonders bemerkenswert. Er ist nicht nur ein weiteres Stück Spitzentechnologie, sondern wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: eine konsistente und zuverlässige Energieversorgung dort zu bieten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Ob in einer abgelegenen Siedlung, einem militärischen Vorposten oder einem Katastrophengebiet, der Mikroreaktor verspricht, die Energielücke zu schließen, wo konventionelle Methoden nicht ausreichen.
Die potenziellen Anwendungen des Kaleidos-Reaktors haben sowohl im privaten Sektor als auch bei Regierungsbehörden Interesse geweckt. Kürzlich hat Radiant Unterstützung vom US-Energieministerium (DOE) erhalten, das dem Unternehmen hochangereichertes, niedrig angereichertes Uran (HALEU) für den ersten Reaktortest zur Verfügung stellen wird. Diese Unterstützung unterstreicht die zunehmende staatliche Förderung von Kerntechnologien der nächsten Generation, die ein wesentlicher Bestandteil der US-Energiestrategie werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reaktoren, die stark auf Wasser zur Kühlung angewiesen sind, verwendet der Kaleidos-Reaktor Heliumgas, was ihm einen deutlichen Vorteil verschafft. Diese Eigenschaft macht den Mikroreaktor besonders geeignet für herausfordernde Umgebungen, wie militärische Basen oder Katastrophengebiete, wo der Zugang zu Wasser begrenzt sein kann.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Kaleidos ist seine Transportfähigkeit. Das System ist so konzipiert, dass es per Luft, Straße oder See transportiert werden kann, was es zu einem idealen Kandidaten für den schnellen Einsatz in Notfallsituationen oder in Regionen macht, die dringend Energie benötigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Radiant Industries: Neuer Mikroreaktor für abgelegene Gebiete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Radiant Industries: Neuer Mikroreaktor für abgelegene Gebiete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Radiant Industries: Neuer Mikroreaktor für abgelegene Gebiete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!