WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Ether und damit verbundene Aktien stehen im Rampenlicht, nachdem der US-Kongress ein historisches Stablecoin-Gesetz verabschiedet hat. Diese Entwicklung könnte die Dynamik im Krypto-Markt nachhaltig verändern.
Die Kryptowährung Ether und damit verbundene Aktien haben zum Ende der Woche einen deutlichen Anstieg verzeichnet, nachdem der US-Kongress das sogenannte GENIUS Act verabschiedet hat. Dieses Gesetz, das nun zur Unterschrift auf dem Schreibtisch von Präsident Donald Trump liegt, könnte die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen in den USA grundlegend verändern. Während Bitcoin und seine Derivate eine Verschnaufpause einlegten, stieg der Preis von Ether um 3,6 % auf 3.558,68 US-Dollar, ein Niveau, das seit Januar nicht mehr erreicht wurde.
Am Donnerstag übertrafen die täglichen Zuflüsse in ETFs, die den Preis von Ether nachverfolgen, erstmals die von Bitcoin-ETFs. Die Fonds verzeichneten Nettozuflüsse von 602 Millionen US-Dollar, angeführt von BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA). Im Vergleich dazu sahen Bitcoin-ETFs Zuflüsse von 522 Millionen US-Dollar. Am Tag zuvor erreichten die ETH-Fonds einen Rekordzufluss von 726,7 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag.
Auch Aktien, die mit dem Krypto-Handel verbunden sind, legten zu. Coinbase stieg um 4 % und erreichte ein Allzeithoch, das den anfänglichen Anstieg bei seinem Börsengang im Jahr 2021 übertraf. Robinhood legte ebenfalls um 4 % zu. Die Ether-Treasury-Aktie Bitmine Immersion setzte ihre Rallye fort und sprang am Freitag um 12 %.
Unterdessen fiel der Preis von Bitcoin um 1 %. Der Bitcoin-Treasury-Riese Strategy, ehemals MicroStrategy, fiel um 4 %, und Mara Holdings, das Bergbauunternehmen und Bitcoin-Proxie, blieb knapp unter der Nulllinie. Ether hat in dieser Woche um 19 % zugelegt, was seinen Zuwachs über zwei Wochen auf etwa 43,6 % bringt – die stärkste Zwei-Wochen-Periode seit August 2021. Bitcoin ist für die Woche um weniger als 1 % gefallen.
Am Donnerstag verabschiedete das Repräsentantenhaus ein Bündel von Krypto-Gesetzen und schickte eines davon, das Stablecoin-Gesetz, bekannt als GENIUS Act, an Präsident Trump. Es wird erwartet, dass es am Freitagnachmittag unterzeichnet wird und damit das erste bedeutende Krypto-Gesetz in den USA wird. “Dies ist das größte Ereignis im Krypto-Bereich in diesem Jahr, vergleichbar mit der Änderung bei der SEC – es ist das erste krypto-fokussierte Gesetz in der Geschichte der Vereinigten Staaten, dem größten Finanzmarkt der Welt. Allein die Symbolik ist es wert, sich zu freuen”, sagte Noelle Acheson, Ökonomin und Autorin des Newsletters Crypto is Macro Now.
Am Donnerstag reichte BlackRock auch bei der SEC einen Antrag ein, um Staking in seinen ETHA Ether ETF aufzunehmen, was die Stimmung für die zweitgrößte Kryptowährung weiter stärkte. Diese Entwicklungen könnten die Marktführerschaft im Krypto-Bereich verschieben, da Ether in den letzten Monaten gegenüber Bitcoin an Boden gewonnen hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ether im Aufwind: Historisches Krypto-Gesetz in den USA verabschiedet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether im Aufwind: Historisches Krypto-Gesetz in den USA verabschiedet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ether im Aufwind: Historisches Krypto-Gesetz in den USA verabschiedet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!