SANTA BARBARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Ereignis für die Raumfahrt und die Erforschung des Weltraumwetters steht bevor: Eine SpaceX Falcon 9 Rakete wird von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien aus starten, um eine Reihe von Missionen zur Untersuchung der Sonne und ihrer Auswirkungen auf unser Sonnensystem zu starten.
Die bevorstehende Mission von NASA und SpaceX markiert einen wichtigen Schritt in der Erforschung der Heliophysik, einem relativ neuen Wissenschaftszweig, der sich mit der Sonne und ihren Einflüssen auf das Sonnensystem beschäftigt. Im Zentrum dieser Mission stehen die Tandem Reconnection and Cusp Electrodynamics Reconnaissance Satellites, kurz TRACERS, die von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien aus starten werden. Diese Satelliten sollen untersuchen, wie das Magnetfeld der Erde mit dem Sonnenwind interagiert, einem Strom geladener Teilchen, der von der Sonne ausgeht.
Die Bedeutung dieser Mission kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie dazu beitragen soll, die Auswirkungen der Sonnenaktivität auf die Erde besser zu verstehen und vorherzusagen. Joe Westlake, Direktor der Heliophysik-Abteilung der NASA, betont die Relevanz dieser Forschung für die Sicherheit unseres Lebensstils und die zukünftige Raumfahrt. Die TRACERS-Mission wird von David Miles von der University of Iowa geleitet, der das Ziel der Mission als das Verständnis der Kopplung zwischen Sonnenwind und dem magnetischen System der Erde beschreibt.
Die beiden TRACERS-Satelliten werden in einem engen Orbit fliegen, um nahezu gleichzeitige Messungen der Auswirkungen des Sonnenwinds zu erfassen. Instrumente, die von der UC Berkeley, UCLA und der University of Iowa entwickelt wurden, werden den Wissenschaftlern helfen, zu bestimmen, wie Sonnenstürme Energie in unsere Atmosphäre übertragen. Diese Mission ist Teil des Small Explorers-Programms der NASA und zeigt die enge Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, der Regierung und privaten Raumfahrtunternehmen.
Zusätzlich zu TRACERS werden drei weitere Missionen an Bord der Falcon 9 mitfliegen, die alle unter dem Banner der kostengünstigen Innovation der NASA entwickelt wurden. Dazu gehört ATHENA EPIC, das von NASA Langley geleitet wird und die ausgehende thermische Strahlung der Erde beobachten wird, um wichtige Daten für die Wettermodellierung und Klimaforschung zu liefern. PEXT, ein Projekt des Space Communications and Navigation Programms der NASA, wird ein Kommunikationssystem demonstrieren, das zwischen verschiedenen Weltraumnetzen wechseln kann, ähnlich wie Mobiltelefone zwischen Netzbetreibern wechseln.
Ein weiteres Projekt, REAL, ein CubeSat, das am Dartmouth College gebaut wurde, wird hochenergetische Partikel untersuchen, die als “Killer-Elektronen” bekannt sind und Satelliten beschädigen oder die Ozonschicht abbauen können. Diese Mission ist besonders bedeutend für die Bewohner von Santa Barbara County, da sie die Möglichkeit haben, den Start einer hochmodernen Wissenschaftsmission mit realen Auswirkungen aus nächster Nähe zu erleben.
Die NASA denkt auch langfristig und hat alle vier Nutzlasten so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Betriebszeit verantwortungsvoll deorbitiert werden können, um Weltraummüll zu reduzieren und Kollisionen von Satelliten zu verhindern. Der Start ist für Dienstag, den 22. Juli um 11:13 Uhr PDT geplant, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA startet Rakete zur Erforschung des Weltraumwetters von Kalifornien aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA startet Rakete zur Erforschung des Weltraumwetters von Kalifornien aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA startet Rakete zur Erforschung des Weltraumwetters von Kalifornien aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!