MIDDLETON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entlassungen bei Microsoft haben auch das in Wisconsin ansässige Videospielentwicklungsstudio Raven Software getroffen. Dies ist Teil einer größeren Entlassungswelle im Gaming-Sektor des Technologieriesen.
Die Entlassungen bei Microsoft, die Anfang Juli über 9.000 Mitarbeiter weltweit betrafen, haben auch das Videospielstudio Raven Software in Middleton, Wisconsin, nicht verschont. Laut einem durchgesickerten E-Mail von Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, wurden hunderte von Mitarbeitern in der Gaming-Division entlassen. Trotz der Entlassungen hob Spencer die Erfolge des Unternehmens hervor und betonte, dass Microsoft mehr Spieler, Spiele und Spielstunden als je zuvor verzeichne.
Raven Software, bekannt für seine Arbeit an der Call of Duty-Reihe, wurde 1997 von Activision übernommen und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Franchise-Entwicklung. Activision selbst wurde 2023 von Microsoft im Rahmen eines 69 Milliarden Dollar Deals mit Blizzard und King übernommen. Trotz der Erfolge der Call of Duty-Serie, die weiterhin Rekorde bricht, wurden bei Raven Software weniger als 20 Mitarbeiter entlassen, wie Bloomberg-Reporter Jason Schreier bestätigte.
Die Entlassungen sind Teil eines größeren Trends in der Videospielindustrie, die seit 2022 über 22.000 Arbeitsplätze verloren hat. Microsofts Gaming-Division Xbox hat seit Januar 2023 vier Massenentlassungen erlebt. Diese Entlassungen sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter der Druck, nach Milliardeninvestitionen in Entwicklerstudios schnellere Renditen zu erzielen.
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz als zentraler Bestandteil von Microsofts Geschäftsmodell hat ebenfalls zu Umstrukturierungen und Kostensenkungen in anderen Bereichen geführt. Die Videospielindustrie hat in den letzten Jahren ein Plateau in ihrem Wachstum erreicht, was zu einer erhöhten Konkurrenz um weniger verfügbare Stellen führt.
Trotz dieser Herausforderungen sieht Ben Kvalo, CEO von Midwest Games in Green Bay, Wisconsin, eine Chance für den Bundesstaat, sich als Zentrum für Videospielentwicklung zu etablieren. Er betont die Kostenvorteile und das vorhandene Talent in Wisconsin und setzt sich für steuerliche Anreize ein, um Unternehmen anzuziehen.
Kvalo ist auch Präsident der Wisconsin Games Alliance, die die Entwicklung der Spieleindustrie im Bundesstaat fördert. Er glaubt, dass Wisconsin durch gezielte Maßnahmen und Zusammenarbeit zu einem globalen Zentrum für Videospiele werden könnte, insbesondere wenn ein vorgeschlagenes Steuergesetz verabschiedet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Entlassungen treffen auch Raven Software in Wisconsin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Entlassungen treffen auch Raven Software in Wisconsin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Entlassungen treffen auch Raven Software in Wisconsin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!