PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt einen bemerkenswerten Wandel. Während die USA mit Unternehmen wie OpenAI lange Zeit als Vorreiter galten, hat sich das Blatt gewendet. Chinesische Firmen setzen auf Open-Source-Modelle und gewinnen damit weltweit an Einfluss.
Die Entscheidung von OpenAI im Juli 2024, Entwicklern in China den Zugang zu seinen GPT-Modellen zu verwehren, wurde von vielen als ein strategischer Zug angesehen, um den Missbrauch durch Länder wie China, Iran, Russland und Nordkorea zu verhindern. Doch diese Maßnahme hat ungewollt eine Gegenbewegung ausgelöst. Mit der Einführung des frei zugänglichen V3-Modells von DeepSeek im Dezember 2024 und dem leistungsstarken R1-Modell im Januar 2025 hat China die KI-Landschaft neu definiert. Diese Open-Source-Initiative hat nicht nur in China eine Welle neuer Anwendungen ausgelöst, sondern auch weltweit Entwickler begeistert. Im Gegensatz zu den geschlossenen Systemen von US-Technologiegiganten wie OpenAI und Google bieten die chinesischen Open-Source-Modelle eine offene und kollaborative Plattform für die KI-Entwicklung. Historisch gesehen haben Open-Source-Systeme wie Linux es nicht geschafft, proprietäre Systeme wie Microsoft Windows zu verdrängen. Doch Analysten sind sich einig, dass die aktuelle Bewegung aus China eine ernsthafte Bedrohung für die US-amerikanischen Pendants darstellt. Die Offenheit der chinesischen Modelle ermöglicht eine schnellere Anpassung und Innovation, was sie besonders attraktiv für Entwickler weltweit macht. Diese Entwicklung hat nicht nur die technologische Landschaft verändert, sondern auch die Marktanteile verschoben. Während US-Unternehmen weiterhin auf geschlossene Systeme setzen, gewinnen chinesische Firmen durch ihre Open-Source-Strategie zunehmend an Boden. Experten sehen in dieser Entwicklung eine Chance für eine gerechtere Verteilung von KI-Ressourcen und eine Demokratisierung der Technologie. Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz könnte somit offener und kollaborativer werden, als es viele bisher erwartet haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent AI Security (m/w/d)

Werkstudent Schwerpunkt Künstliche Intelligenz für Digitale Transformation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Open-Source-KI erobert den globalen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Open-Source-KI erobert den globalen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Open-Source-KI erobert den globalen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!