BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kaffeepreise in Deutschland erleben erstmals seit Monaten einen leichten Rückgang, was den Verbrauchern eine moderate Entlastung bringt. Trotz der Preissenkungen bei Eigenmarken-Kaffeeprodukten in großen Supermärkten bleibt der Preis über dem Niveau zu Jahresbeginn. Organisationen wie Foodwatch kritisieren die Rabatte als mehr PR als echte Einsparungen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Entwicklung auf dem Kaffeemarkt bringt für viele Verbraucher in Deutschland eine kleine Erleichterung. Nach Monaten steigender Preise haben große Einzelhändler wie Lidl, Kaufland, Aldi und Edeka beschlossen, die Preise für ihre Eigenmarken-Kaffeeprodukte zu senken. Eine Umfrage ergab, dass die Preise um etwa sieben Prozent gesenkt wurden, was für Kaffeeliebhaber eine willkommene Nachricht ist.

Der Preis für ein Kilogramm Kaffeebohnen liegt nun zwischen 11,99 und 12,99 Euro, während gemahlener Röstkaffee in 500-Gramm-Packungen ab 5,49 Euro erhältlich ist. Diese Preissenkungen sind jedoch nicht so signifikant, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn die aktuellen Preise liegen immer noch deutlich über dem Niveau von Anfang 2023, als ein Kilo Eigenmarken-Bohnen weniger als acht Euro kostete.

Die Ursachen für den Preisanstieg sind vielfältig. Vor allem die gestiegenen Rohstoffkosten, bedingt durch Trockenheit und schlechte Ernten in den Hauptanbaugebieten, haben zu den höheren Preisen beigetragen. Verbraucher greifen daher verstärkt auf Sonderangebote zurück, um ihre Ausgaben zu reduzieren.

Die Bedeutung von Kaffee im Einzelhandel ist nicht zu unterschätzen. Als sogenanntes Eckprodukt zieht er Kunden in die Filialen. Doch die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert die Supermärkte und Discounter scharf. Laut Alina Nitsche von Foodwatch sind die vermeintlich großen Rabattaktionen mehr PR als echte Preisnachlässe. Nur wenige Artikel wie Eis, Süßigkeiten und Alkohol seien tatsächlich spürbar günstiger geworden.

Während die Preise für einige Produkte gesenkt wurden, sind viele andere Lebensmittel im Preis gestiegen, ungeachtet der sinkenden Kosten für Energie und Rohstoffe. Seit 2020 sind die Verbraucherpreise in Deutschland erheblich angestiegen. Auch wenn sich die Inflation zuletzt etwas beruhigt hat, sind Lebensmittel immer noch rund 37 Prozent teurer als vor fünf Jahren, wie das Statistische Bundesamt berichtet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher
Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher".
Stichwörter Entlastung Kaffee Preise Supermarkt Verbraucher
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaffeepreise sinken: Eine kleine Entlastung für Verbraucher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    549 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs