Microsoft öffnet den Quellcode von MS BASIC aus dem Jahr 1975
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat den Quellcode seiner ersten Programmiersprache, MS BASIC, aus dem Jahr 1975 auf GitHub veröffentlicht. Diese historische Software, die ursprünglich für den Altair 8800 entwickelt wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Unternehmens. Mit dieser Veröffentlichung unterstreicht Microsoft seine zunehmende Offenheit gegenüber Open-Source-Prinzipien. Microsoft hat einen […]
Open-Source-KI-Modelle: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz effizient in ihre Produktionsprozesse zu integrieren. Während die Technologie immer zugänglicher wird, bleibt der Markt fragmentiert, was die Auswahl der richtigen KI-Modelle erschwert. Red Hat setzt auf Open-Source-Lösungen, um Unternehmen bei der Implementierung von KI zu unterstützen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) […]
Microsoft veröffentlicht historischen BASIC-Code
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat den Quellcode seiner historischen BASIC-Version für den MOS 6502 Prozessor veröffentlicht. Diese Version, die 1976 von Bill Gates und Ric Weiland entwickelt wurde, war entscheidend für den Erfolg von Commodore Computern wie dem PET und dem Commodore 64. Microsoft hat kürzlich den Quellcode seiner historischen BASIC-Version für […]
Mistral AI: Europas Antwort auf OpenAI mit Milliardenbewertung
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Mistral AI, ein aufstrebendes französisches KI-Startup, steht kurz davor, eine Finanzierungsrunde abzuschließen, die das Unternehmen mit 14 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse der Investoren an europäischen KI-Innovationen, die sich als Alternative zu den dominierenden US-amerikanischen Anbietern positionieren. In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) […]
Schweiz veröffentlicht Open-Source-KI-Modell Apertus
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweiz hat mit Apertus ein neues Open-Source-KI-Modell vorgestellt, das als Alternative zu proprietären Modellen wie ChatGPT von OpenAI dient. Das Modell wurde unter Einhaltung der EU-Urheberrechtsgesetze entwickelt und ist auf der Plattform HuggingFace verfügbar. Die Schweiz hat mit der Einführung des Open-Source-KI-Modells Apertus einen bedeutenden Schritt in der […]
Zero-Day-Sicherheitslücke in FreePBX: Notfall-Patch veröffentlicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in FreePBX, einem weit verbreiteten Open-Source-PBX-System, bedroht die IT-Sicherheit von Unternehmen weltweit. Die Schwachstelle ermöglicht unautorisierte Zugriffe und Manipulationen, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen kann. Ein Notfall-Patch wurde veröffentlicht, um die betroffenen Systeme zu schützen. Die jüngste Entdeckung einer Zero-Day-Sicherheitslücke in FreePBX hat die IT-Sicherheitswelt in Alarmbereitschaft versetzt. […]
Open-Source-Tools zur Cybersicherheit: Neue Entwicklungen im August 2025
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft wird durch innovative Open-Source-Tools bereichert, die im August 2025 besondere Aufmerksamkeit erregen. Diese Werkzeuge bieten neue Ansätze zur Stärkung der Sicherheit in verschiedenen IT-Umgebungen. Von KI-gesteuerten Plattformen bis hin zu Tools zur Simulation von Sicherheitslücken in Identitätsinfrastrukturen, die neuesten Entwicklungen versprechen, die Sicherheitspraktiken erheblich zu verbessern. Die Cybersicherheitsbranche erlebt […]
DeepSeek V3.1: Chinas Open-Source-KI fordert US-Giganten heraus
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepSeek V3.1, ein Open-Source-KI-Modell aus China, fordert mit innovativer Technologie und geringen Kosten die US-KI-Giganten heraus. Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit der Veröffentlichung seines neuen Open-Source-KI-Modells V3.1 die Aufmerksamkeit der internationalen Tech-Community auf sich gezogen. Mit einem beeindruckenden Kontextfenster von 128.000 Token, das etwa zwei 200-seitigen englischen Romanen […]
Claudia: Die neue GUI für Claude Code revolutioniert die KI-Entwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung hat ein neues Werkzeug begonnen, die Interaktion von Entwicklern mit fortschrittlichen Sprachmodellen grundlegend zu verändern. Claudia, eine neue grafische Benutzeroberfläche (GUI), die unter claudiacode.com zugänglich ist, bietet Entwicklern eine elegante Alternative zur bisherigen Kommandozeilen-Erfahrung mit Anthropic’s Claude Code. Diese Open-Source-Anwendung, die Mitte 2025 eingeführt […]
Gefährliche Schwachstellen in Open-Source-Paketen entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Open-Source-Pakete ein unverzichtbares Werkzeug. Doch die jüngsten Entdeckungen von Sicherheitsforschern zeigen, dass diese auch ein Einfallstor für Cyberangriffe sein können. Die Entdeckung bösartiger Pakete in den Repositories von PyPI und npm hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Pakete, die unter den Namen ‘termncolor’ und ‘colorinal’ bekannt […]
Playstation VR2: Neue PC-Funktionen erweitern VR-Erlebnis
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Playstation VR2 in die PC-Welt schreitet voran, da Entwickler neue Funktionen freischalten, die bisher exklusiv für die PS5 waren. Die Playstation VR2 hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung PC-Kompatibilität gemacht. Dank einer Open-Source-Modifikation der offiziellen Treiber sind nun Funktionen wie Eye-Tracking, adaptive Trigger und 10-Bit-Farbwiedergabe auch auf […]
Europas KI-Startups: Herausforderungen und Chancen im Inferenzbereich
LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt europäische Startups vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Inferenz. Die steigende Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen erfordert innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, was zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach […]
Syncthing 2.0.0: Verbesserte Dateisynchronisation ohne Cloud
LONDON (IT BOLTWISE) – Syncthing, die beliebte Open-Source-Software zur Dateisynchronisation, hat mit der Veröffentlichung der Version 2.0.0 bedeutende Neuerungen eingeführt. Diese Version bringt nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch eine stärkere Fokussierung auf Datenschutz und Effizienz. Mit der Einführung von Syncthing 2.0.0 erleben Nutzer eine Reihe von bedeutenden Änderungen, die die Dateisynchronisation zwischen Computern revolutionieren. […]
Googles KI Big Sleep entdeckt Sicherheitslücken in Open-Source-Software
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die Künstliche Intelligenz im Bereich der Cybersicherheit hat Google bekannt gegeben, dass sein KI-gestützter Bug-Hunter, Big Sleep, erfolgreich 20 reale Sicherheitslücken in populärer Open-Source-Software identifiziert hat. Die Entdeckung dieser Schwachstellen, die während Googles Sommer-Sicherheitsupdate verkündet wurde, markiert einen Wendepunkt, an dem KI-Tools von […]
Deutsches KI-Startup n8n erreicht 2,3 Milliarden Euro Bewertung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Aufschwung der europäischen KI-Landschaft hat das deutsche Startup n8n eine bedeutende Finanzierungsrunde unter der Leitung von Accel gesichert, die seine Bewertung auf 2,3 Milliarden Euro katapultiert. Das deutsche Startup n8n hat in einer neuen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Accel eine Bewertung von 2,3 Milliarden Euro […]
OpenAI kehrt zur Open-Source-KI zurück: Ein strategischer Schritt
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich seine neuesten KI-Modelle vorgestellt, die speziell für Kunden entwickelt wurden, die Wert auf Kosteneinsparungen und Datenschutz legen. Diese Modelle ermöglichen es Unternehmen, KI direkt auf ihren eigenen Geräten zu betreiben, anstatt auf cloudbasierte Dienste zurückzugreifen. OpenAI hat mit der Einführung seiner neuen KI-Modelle einen bedeutenden […]
OpenAI stellt neue offene KI-Modelle vor
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich zwei neue offene KI-Modelle vorgestellt, die auf der Entwicklerplattform Hugging Face frei verfügbar sind. Diese Modelle, gpt-oss-120b und gpt-oss-20b, bieten ähnliche Fähigkeiten wie die geschlossenen o-Serien-Modelle von OpenAI und markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung offenerer KI-Entwicklung. OpenAI hat mit der Einführung von zwei neuen […]
Mistral strebt nach Milliardenbewertung: Europas KI-Hoffnung im Fokus
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Mistral, ein aufstrebendes französisches KI-Startup, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Das Unternehmen, das vor zwei Jahren von Arthur Mensch, Timothée Lacroix und Guillaume Lample gegründet wurde, strebt in seiner neuen Finanzierungsrunde eine Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar an. Mistral, das als Europas Antwort auf OpenAI und DeepSeek gilt, plant, […]
Offene E-Reader-Technologie: Flexibilität und Unabhängigkeit
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von großen Technologiekonzernen dominiert wird, suchen viele Nutzer nach Alternativen, die mehr Freiheit und Kontrolle bieten. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Entwicklung ist der ZEReader, ein offener und flexibler E-Reader, der auf einem Mikrocontroller basiert. Der ZEReader stellt eine interessante Alternative zu den gängigen E-Readern dar, die […]
Anaconda erreicht Milliardenbewertung durch neue Finanzierungsrunde
SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaft wächst rasant, und Anaconda, ein führender Anbieter von Open-Source-Python-Software, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Anaconda, ein Unternehmen, das sich auf Open-Source-Software für Datenwissenschaft und KI spezialisiert hat, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde über 150 Millionen US-Dollar gesammelt. Diese Investition bewertet das […]
Die besten Linux-Distributionen für das Home-Office
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Betriebssysteme bietet Linux eine Vielzahl von Optionen, die besonders für das Home-Office geeignet sind. Während Windows und MacOS oft als Standardlösungen gelten, bietet Linux eine Flexibilität und Zuverlässigkeit, die in vielen Heimbüros geschätzt wird. Linux hat sich im Laufe der Jahre als eine der vielseitigsten Plattformen für […]
Apples geplatzte Pläne zur Open-Source-KI: Ein Blick hinter die Kulissen
SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple, bekannt für seine Innovationskraft und strikte Geheimhaltung, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als Berichte über geplante Open-Source-Initiativen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auftauchten. Diese Pläne wurden jedoch von Craig Federighi, dem mächtigen Softwarechef des Unternehmens, gestoppt. Apple, ein Gigant in der Technologiebranche, hatte offenbar erwogen, […]
Blender bringt 3D-Modellierung auf das iPad Pro
LONDON (IT BOLTWISE) – Die beliebte Open-Source-3D-Modellierungssoftware Blender wird bald auch auf Tablets verfügbar sein, beginnend mit dem iPad Pro. Diese Ankündigung erfüllt einen lang gehegten Wunsch der Blender-Community, die seit Jahren nach einer mobilen Version der Software fragt. Blender, das als eine der führenden Open-Source-Softwarelösungen für 3D-Modellierung gilt, wird bald auf Tablets verfügbar sein. […]
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
