REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat den Quellcode seiner historischen BASIC-Version für den MOS 6502 Prozessor veröffentlicht. Diese Version, die 1976 von Bill Gates und Ric Weiland entwickelt wurde, war entscheidend für den Erfolg von Commodore Computern wie dem PET und dem Commodore 64.

Microsoft hat kürzlich den Quellcode seiner historischen BASIC-Version für den MOS 6502 Prozessor veröffentlicht, die 1976 von Bill Gates und Ric Weiland entwickelt wurde. Diese Veröffentlichung ist ein bedeutender Schritt, da sie einen Einblick in die frühen Tage der Softwareentwicklung bietet und die Bedeutung von BASIC für die Verbreitung von Heimcomputern unterstreicht.
Der MOS 6502 Prozessor war in den 1970er Jahren ein zentraler Bestandteil vieler Mikrocomputer, darunter der Commodore PET, der VIC-20 und der legendäre Commodore 64. Diese Maschinen trugen maßgeblich dazu bei, Computer in den Massenmarkt zu bringen. Microsofts BASIC, das ursprünglich für den Altair 8800 und den Intel 8080 Prozessor entwickelt wurde, wurde ein Jahr später auf den 6502 portiert und bildete die Grundlage für die Software dieser Geräte.
Die jetzt veröffentlichte Version 1.1 enthält Verbesserungen, die 1978 von Commodore-Ingenieur John Feagans und Bill Gates implementiert wurden, insbesondere im Bereich der Speicherverwaltung und der Garbage Collection. Diese Verbesserungen machten das BASIC effizienter und zuverlässiger, was für die damaligen 8-Bit-Systeme von entscheidender Bedeutung war.
Microsoft hat den Quellcode auf GitHub unter der MIT-Lizenz veröffentlicht, was eine freie und uneingeschränkte Nutzung ermöglicht. Dies ist nicht das erste Mal, dass Microsoft historischen Code freigibt; bereits 2020 wurde der Quellcode für GW-BASIC veröffentlicht. Diese Initiativen zeigen Microsofts Engagement, seine Geschichte zu teilen und die Entwicklung der Softwareindustrie zu dokumentieren.
Die Veröffentlichung des BASIC-Codes bietet Entwicklern und Historikern die Möglichkeit, die Ursprünge der Softwareentwicklung zu erforschen und zu verstehen, wie frühe Softwarelösungen die Grundlage für die heutigen Technologien legten. Es ist auch eine Erinnerung daran, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Entwicklern war, um die Computerindustrie voranzutreiben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft veröffentlicht historischen BASIC-Code" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft veröffentlicht historischen BASIC-Code" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft veröffentlicht historischen BASIC-Code« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!