FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich zu Beginn der Woche in bester Laune. Angetrieben von starken Rüstungswerten und positiven internationalen Impulsen, verzeichneten sowohl der Dax als auch der MDax deutliche Gewinne. Besonders die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die Stabilität bei den Regionalbanken in den USA sorgten für eine optimistische Stimmung unter den Anlegern.

Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche mit einem deutlichen Aufschwung begonnen, wobei sowohl der Dax als auch der MDax kräftige Gewinne verzeichneten. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch starke Rüstungswerte und günstige internationale Impulse getragen. Der Dax stieg am frühen Montagnachmittag um 1,19 Prozent auf 24.116 Punkte, nachdem er am Freitag noch auf 23.684 Punkte gefallen war. Auch der MDax legte kräftig zu und erreichte einen Anstieg von 1,78 Prozent auf 30.039 Punkte. Der EuroStoxx 50 konnte ebenfalls einen Gewinn von rund 0,8 Prozent verbuchen.
Besonders die Entwicklungen in den USA trugen zur positiven Marktstimmung bei. Eine Entspannung im Handelskonflikt mit China sowie stabile Verhältnisse bei den Regionalbanken sorgten für Zuversicht unter den Anlegern. Auch aus dem asiatischen Raum kamen positive Signale, insbesondere durch den japanischen Nikkei, der ein neues Rekordhoch erreichte. Eine mögliche Regierungskoalition in Japan und ein besser als erwartetes Wirtschaftswachstum in China schürten die Zuversicht weiter.
Im Rüstungssektor konnten Unternehmen wie Rheinmetall, Hensoldt und Renk bemerkenswerte Kursgewinne verzeichnen, nachdem sie sich von einer schwachen Vorwoche erholt hatten. Im Fokus stand zudem der erste Börsentag des Marineschiffbauers TKMS, dessen Aktien von ihrem Eröffnungskurs bei 60 Euro auf 107 Euro stiegen, zuletzt bei 94 Euro notierend. Der Börsengang markiert einen neuen Abschnitt für TKMS, das ehemals Teil von Thyssenkrupp war.
Auch im Telekommunikationssektor gab es interessante Entwicklungen. Der spanische Telekommunikationsriese Telefonica bestätigte Gespräche mit dem deutschen Herausforderer 1&1 zur Verbesserung ihrer Geschäftsbeziehungen. Analysten hatten im Vorfeld sogar eine mögliche Übernahme ins Spiel gebracht. Die Aktien von 1&1 und dessen Mutterkonzern United Internet legten daraufhin signifikant zu. Zudem trieb eine Kaufempfehlung von Jefferies die Aktien des Wafer-Herstellers Siltronic kräftig nach oben, während Papiere von PVA Tepla von optimistischen Analysen der Investmentbank Oddo BHF profitierten und ebenfalls deutlich zulegten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positive Impulse für den deutschen Aktienmarkt durch Rüstungswerte und internationale Trends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positive Impulse für den deutschen Aktienmarkt durch Rüstungswerte und internationale Trends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positive Impulse für den deutschen Aktienmarkt durch Rüstungswerte und internationale Trends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!