LONDON (IT BOLTWISE) – Die beliebte Open-Source-3D-Modellierungssoftware Blender wird bald auch auf Tablets verfügbar sein, beginnend mit dem iPad Pro. Diese Ankündigung erfüllt einen lang gehegten Wunsch der Blender-Community, die seit Jahren nach einer mobilen Version der Software fragt.
Blender, das als eine der führenden Open-Source-Softwarelösungen für 3D-Modellierung gilt, wird bald auf Tablets verfügbar sein. Die Entwickler haben angekündigt, dass die erste Version für das iPad Pro erscheinen wird, bevor andere Plattformen folgen. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, da die Nachfrage nach einer mobilen Version von Blender in den sozialen Medien und Foren der Community seit Jahren stetig wächst.
Die Herausforderung besteht darin, die volle Leistung von Blender auf mobile Geräte zu bringen, was eine Anpassung an plattformspezifische Paradigmen erfordert. Ziel ist es, eine benutzerfreundliche Oberfläche mit geringerer Informationsdichte zu schaffen, die dennoch die umfangreichen Funktionen der Desktop-Version bietet. Dies soll durch die Erweiterung bestehender Eingabemethoden und die Verbesserung von Arbeitsbereichen und Anwendungsvorlagen erreicht werden.
Ein langfristiges Ziel der Entwickler ist es, dass ein Tablet mit Tastatur und Trackpad dieselbe Benutzererfahrung bietet wie ein Desktop-PC mit einem Grafiktablett. Diese Vision unterstreicht die Ambitionen von Blender, die Grenzen zwischen mobilen und stationären Arbeitsumgebungen zu verwischen und eine nahtlose Integration zu ermöglichen.
Einige der für die mobile Version entwickelten Funktionen werden auch auf die Desktop-Version übertragen. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung von Symbolen für Seitenleisten-Tabs und eine Hilfsüberlagerung mit kuratierten Tastenkombinationen. Diese Neuerungen sollen die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz sowohl auf mobilen als auch auf stationären Geräten verbessern.
Die Entwicklung der Tablet-Version hat bereits begonnen, und ein technisches Demo wird auf der SIGGRAPH 2025 in Vancouver präsentiert. Die Entwickler laden erfahrene Programmierer ein, sich an diesem Projekt zu beteiligen, insbesondere solche mit Erfahrung in der Unterstützung von Touch-Ereignissen und Gesten, sowie in der Integration von Dateisystemen und Cloud-Diensten.
Die Einführung von Blender auf Tablets könnte den Markt für mobile 3D-Modellierungssoftware erheblich beeinflussen. Während einige Konkurrenten bereits mobile Lösungen anbieten, könnte Blenders umfassendes Funktionsspektrum und die starke Community-Unterstützung einen bedeutenden Vorteil darstellen. Die Möglichkeit, Blender sowohl auf Tablets als auch auf Desktops nahtlos zu nutzen, könnte die Art und Weise, wie Designer und Künstler arbeiten, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blender bringt 3D-Modellierung auf das iPad Pro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blender bringt 3D-Modellierung auf das iPad Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blender bringt 3D-Modellierung auf das iPad Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!