databricks-erwirbt-neon-datenbank-startup

Databricks erwirbt Datenbank-Startup Neon für 1 Milliarde US-Dollar

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Databricks, ein führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse, hat angekündigt, das cloudbasierte Datenbank-Startup Neon für rund 1 Milliarde US-Dollar zu übernehmen. Databricks, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz, hat einen weiteren bedeutenden Schritt unternommen, um seine Marktstellung zu festigen. Mit der Übernahme von […]

ai-elastic-keep-integration

Elastic integriert israelisches Startup Keep zur Optimierung von Tech-Alerts mit KI

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmensinfrastruktur hat Elastic, der börsennotierte Such- und Observabilitätsriese, das israelische Startup Keep übernommen. Elastic, bekannt für seine leistungsstarken Such- und Analysetools, hat das israelische Startup Keep übernommen, um die Verwaltung von Tech-Alerts mit Hilfe von […]

ai-safeheron-open-source-web3-security

Safeheron stellt Open-Source-Framework für Web3-Sicherheit vor

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Safeheron, ein führender Anbieter digitaler Asset-Infrastrukturen, hat ein neues Open-Source-Framework für Trusted Execution Environments (TEE) vorgestellt. Diese Entwicklung könnte die Sicherheit und Privatsphäre im Web3-Bereich erheblich verbessern. Safeheron, ein in Singapur ansässiger Anbieter digitaler Asset-Infrastrukturen, hat ein Open-Source-Framework für Trusted Execution Environments (TEE) eingeführt. Diese Lösung könnte die Sicherheit […]

ai-tether-platform-bitcoin-usdt

Tether AI: Künstliche Intelligenz trifft auf Bitcoin und USDt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einführung von Tether AI, einer innovativen Plattform des Stablecoin-Giganten Tether, verspricht eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz, die nahtlos mit Kryptowährungen wie Bitcoin und USDt interagiert. Tether, bekannt für seine führende Rolle im Bereich der Stablecoins, plant die Einführung einer KI-Plattform, die Zahlungen in Bitcoin und USDt unterstützt. Paolo […]

ai-blockchain-agents-decentralization

Krypto-Unternehmen vereinen sich gegen KI-Monopol der Tech-Giganten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Initiative haben sich über 70 Krypto-Unternehmen zusammengeschlossen, um das Monopol der großen Technologiekonzerne im Bereich der Künstlichen Intelligenz herauszufordern. Im Zentrum dieser Bewegung steht das Open-Source-Framework von Thinkagents.ai, das darauf abzielt, autonome On-Chain-Agenten zu entwickeln, die über dezentrale Netzwerke operieren. Die Dominanz der großen Technologiekonzerne im Bereich der […]

dezentralisierte-technologien-freie-meinungsaeusserung

Dezentralisierte Technologien als Retter der freien Meinungsäußerung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vision eines offenen und zugänglichen Internets, wie sie einst von Tim Berners-Lee erträumt wurde, scheint in der heutigen digitalen Landschaft verloren gegangen zu sein. Stattdessen dominieren zentralisierte Datenkonzerne, die nicht nur die freie Meinungsäußerung einschränken, sondern auch die Daten der Nutzer monetarisieren. Die ursprüngliche Vision des World Wide Web, wie […]

ai-open-source-ki-model-mathematikverifikation

DeepSeek veröffentlicht neues Open-Source-KI-Modell zur Mathematikverifikation

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Entwicklungsfirma DeepSeek hat mit der Veröffentlichung ihres neuesten Modells Prover V2 einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Dieses Modell, das auf der Plattform Hugging Face verfügbar ist, zielt darauf ab, die Verifikation mathematischer Beweise zu revolutionieren. DeepSeek hat kürzlich ein neues Open-Source-Modell namens […]

ai-crypto-developers-legal-battle

Krypto-Entwickler fordern Ende der Strafverfolgung durch Trump

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Lobbygruppe DeFi Education Fund hat die Trump-Administration aufgefordert, die ihrer Meinung nach rechtswidrige Strafverfolgung von Open-Source-Softwareentwicklern zu beenden. Die Krypto-Lobbygruppe DeFi Education Fund hat sich an die Trump-Administration gewandt, um die ihrer Meinung nach rechtswidrige Strafverfolgung von Open-Source-Softwareentwicklern zu beenden. Im Zentrum der Kontroverse steht Roman Storm, […]

ai-cybersecurity-open-source-integration-splunk-cisco

Cisco stellt Open-Source-KI-Modell für Cybersicherheit vor

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco hat auf der RSA-Konferenz 2025 ein neues Open-Source-KI-Modell vorgestellt, das speziell für die Automatisierung von Cybersicherheitsanalysen und -workflows entwickelt wurde. Die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen erfordert innovative Lösungen, die über herkömmliche Sicherheitsansätze hinausgehen. Cisco hat auf der RSA-Konferenz 2025 in San Francisco ein neues Open-Source-KI-Modell präsentiert, das […]

ai-openai-open-source-model

OpenAI plant führendes offenes KI-Modell

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich Pläne angekündigt, ein neues offenes KI-Modell zu veröffentlichen, das in der Lage sein soll, in der Branche Maßstäbe zu setzen. Diese Ankündigung erfolgt inmitten eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks durch andere Unternehmen, die ebenfalls auf offene Modelle setzen. OpenAI hat kürzlich Pläne angekündigt, ein neues offenes KI-Modell […]

ai-linux_security_malware_infiltration

Chinesische Hacker nutzen SNOWLIGHT und VShell für Angriffe auf Linux-Systeme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkampagne, die mit der chinesischen Bedrohungsgruppe UNC5174 in Verbindung gebracht wird, zielt auf Linux-Systeme ab. Dabei wird eine Kombination aus der SNOWLIGHT-Malware und einem Remote-Access-Trojaner namens VShell eingesetzt. In der Welt der Cybersicherheit gibt es ständig neue Herausforderungen, und die jüngste Bedrohung kommt aus China. Die Hackergruppe UNC5174 hat […]

ai-amd-radeon-linux-fsr4

FSR 4: Linux ermöglicht KI-Upscaling auf älteren AMD-Grafikkarten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Windows-Nutzer mit älteren AMD-Grafikkarten der RDNA-3-Serie auf das neue FidelityFX Super Resolution (FSR) 4 verzichten müssen, zeigt sich Linux als flexibleres Betriebssystem. Dank des quelloffenen Mesa-Grafikstacks und des RADV-Treibers können auch ältere Grafikkarten von den neuesten KI-Upscaling-Technologien profitieren. Die Welt der Grafiktechnologie entwickelt sich rasant weiter, und während Windows-Nutzer mit […]

ai-email-open-source-mozilla-thundermail

Mozilla stellt Thundermail als Open-Source-Alternative zu Gmail vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat einen neuen Schritt in der E-Mail-Welt unternommen, indem es Thundermail als Open-Source-Alternative zu etablierten Diensten wie Gmail präsentiert. Dieser neue Dienst bietet nicht nur eine kostenlose E-Mail-Adresse, sondern auch die Möglichkeit, eine eigene Domain zu integrieren. Mozilla hat mit der Ankündigung von Thundermail einen bedeutenden Schritt in der E-Mail-Branche […]

ai-bitcoin-institutionen-blockchain

Bitcoin: Gefahr der institutionellen Vereinnahmung?

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jack Dorsey, der ehemalige CEO von Twitter und derzeitiger Leiter von Block, hat in einem Interview in San Francisco Bedenken geäußert, dass die zunehmende Beliebtheit von Bitcoin bei großen Finanzinstitutionen die ursprüngliche offene Philosophie der Kryptowährung gefährden könnte. Jack Dorsey, bekannt für seine Rolle bei Twitter und Block, […]

ai-meta-ki-forschung-joelle-pineau

Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Joëlle Pineau, eine der führenden Köpfe in der KI-Forschung bei Meta, hat nach acht Jahren das Unternehmen verlassen, um neuen Talenten Platz zu machen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der strategischen Ausrichtung von Meta im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Joëlle Pineau, die als Vice-President des KI-Forschungsbereichs bei […]

linux-alternative-retten-alten-computer

Linux als Alternative: So retten Sie Ihren alten Computer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts des bevorstehenden Endes von Windows 10 suchen viele Nutzer nach Alternativen, um ihre alten Computer weiterhin effizient nutzen zu können. Eine vielversprechende Option ist der Umstieg auf Linux, ein Open-Source-Betriebssystem, das sich durch seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Mit dem nahenden Ende von Windows 10 stehen viele Nutzer vor der […]

ai-european_cloud_infrastructure_security

CISPE treibt europäische Cloud-Souveränität mit Fulcrum-Projekt voran

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Cloudverband CISPE hat eine bedeutende Initiative gestartet, um die Unabhängigkeit europäischer Cloud-Dienste zu stärken. Mit der Förderung des Open-Source-Projekts Fulcrum soll eine souveräne und interoperable Cloud-Infrastruktur geschaffen werden. In einer Zeit, in der die Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Anbietern zunehmend kritisch betrachtet wird, setzt der europäische Cloudverband CISPE auf das […]

ai-openai-open-source-model

OpenAI plant neue offene KI-Modelle zur Stärkung der Entwicklergemeinschaft

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat angekündigt, in den kommenden Monaten ein neues “offenes” Sprachmodell zu veröffentlichen. Dies wäre das erste Modell dieser Art seit GPT-2, das der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. OpenAI hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, ein neues “offenes” Sprachmodell zu veröffentlichen, das Entwicklern, Forschern und der breiteren Gemeinschaft […]

ai-dhcp-server-open-source-network

Kea-DHCP: Open-Source-Transformation für Unternehmensnetzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung im Bereich der Netzwerkverwaltung zeigt, wie Open-Source-Software die Flexibilität und Sicherheit in Unternehmensnetzwerken verbessern kann. Der DHCP-Server Kea, entwickelt vom Internet Systems Consortium (ISC), hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem er fast alle seiner bisher kommerziellen Erweiterungen als quelloffen freigegeben hat. Der DHCP-Server Kea, der sich in den […]

ai-ki_brillen_industrie_support

KI-Brillen: Revolutionäre Unterstützung für die Industrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von KI-Brillen in die industrielle Arbeitswelt könnte die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen, grundlegend verändern. Diese Technologie verspricht nicht nur eine effizientere Schulung von Mitarbeitern, sondern könnte auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Die Entwicklung von KI-Brillen schreitet voran und könnte schon bald die industrielle Arbeitswelt revolutionieren. Diese […]

ai-open-source-ki-crawler-anubis-ddos-schutz

Open-Source-Entwickler setzen auf clevere Abwehr gegen KI-Crawler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-Webcrawlern stellt eine erhebliche Herausforderung für Open-Source-Entwickler dar. Diese Bots, die oft als die Kakerlaken des Internets bezeichnet werden, ignorieren häufig die Anweisungen der Robots Exclusion Protocols und verursachen erhebliche Belastungen für die Serverinfrastruktur. Entwickler haben begonnen, mit kreativen und humorvollen Ansätzen zurückzuschlagen. Die Open-Source-Community sieht sich […]

ai-graphql-open-source-api

Ebay unterstützt WunderGraph bei der Entwicklung einer Open-Source-GraphQL-Föderation

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der APIs erlebt eine bedeutende Entwicklung, da das aufstrebende Open-Source-Startup WunderGraph die Unterstützung des E-Commerce-Riesen eBay erhalten hat. Die API-Landschaft steht vor einer neuen Ära, da WunderGraph, ein junges Open-Source-Startup, die Unterstützung von eBay erhalten hat, um die API-Ausbreitung im GraphQL-Ökosystem zu bewältigen. Das Unternehmen hat […]

ai-alibaba-open-source-ki-modell

Alibaba präsentiert neues Open-Source-KI-Modell für kosteneffiziente Anwendungen

NANJING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba Cloud hat kürzlich sein neuestes KI-Modell der „Qwen-Serie“ vorgestellt, das in der wachsenden Konkurrenz um große Sprachmodelle in China für Aufsehen sorgt. Alibaba Cloud hat mit der Einführung seines neuesten KI-Modells, dem „Qwen2.5-Omni-7B“, einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Dieses multimodale Modell ist in […]

ki-crawler-ueberlasten-open-source-projekte

KI-Crawler überlasten Open-Source-Projekte: Eine wachsende Herausforderung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Belastung durch KI-Crawler stellt eine ernsthafte Bedrohung für Open-Source-Projekte dar. Entwickler und Administratoren kämpfen gegen die Flut von automatisierten Anfragen, die ihre Infrastruktur überlasten und die Kosten in die Höhe treiben. Die Open-Source-Community sieht sich einer neuen Herausforderung gegenüber: KI-Crawler, die unaufhörlich Daten sammeln, verursachen erhebliche Probleme für Entwickler […]

332 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs